• Presse
  • Kontakt
  • Konzern
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Das Manifest
    • Organisation
    • Unterstützen Sie uns
  • Themen
    • Aktion „Immanuel Albertinen hilft“
    • #ichlassemichimpfen
    • Perspektive Pflege
    • Informationen zum Coronavirus
    • Blutspende
    • 30 Jahre Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
    • Tag der Pflegenden 2022
  • Einrichtungen
    • Gesundheit
      • Kliniken
      • MVZ und Praxen
      • Physiotherapie und Ergotherapie
    • Wohnen & Pflegen
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Servicewohnen
      • Hospize
    • Fördern & Helfen
      • Suchtkrankenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Beratungsstellen
      • Bildungseinrichtungen
    • Services
      • Beratung für Organisation und Unternehmen
      • Hauswirtschaft, Reinigung, Speisenversorgung
      • Kaufmännische, technische und infrastrukturelle Dienstleistungen
  • Standorte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressebilder
      • Pressekontakte
    • Mediathek
      • Videos
      • Audios
    • Newsletter-Anmeldung
    • Social Media
  • Karriere
    • Arbeiten in der Immanuel Albertinen Diakonie
    • Jobgold
    • Ich bin Amalie
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten

Nachrichten

  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus - Dres. Dirk Becker und Ingmar Wellach, Fachärzte für Neurologie und Psychiatrie
    11.04.2021

    Telemedizinische Behandlung bewährt sich in der Pandemie

    In der Corona-Pandemie ist die Versorgung Morbus Parkinson Patienten besonders herausfordernd, denn oftmals handelt es sich dabei um ältere, multimorbid erkrankte Menschen.

    Mehr lesen
  • 08.04.2021

    Lese-Tipp: Nachbarschaftshilfe bei der Gartenarbeit

    Die Märkische Oderzeitung berichtet über die Unterstüzung Auszubildender aus dem Zementwerk Rüdersdorf bei der Gartenarbeit im Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist in Petershagen.

    Mehr lesen
  • Albertinen Krankenhaus - Online Gedenkgottesdienst für still geborene Kinder
    08.04.2021

    Online-Gedenkgottesdienst für „still geborene“ Kinder

    Die Initiative „still geboren“ im Albertinen Krankenhaus lädt auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Kirchen in Schnelsen und Niendorf zu einem ökumenischen Gedenkgottesdienst für „still geborene“ Kinder ein.

    Mehr lesen
  • Seniorenzentrum Elstal - Havelland - Vogelnachwuchs in Tagespflege - Abbildung von Nest mit Eier und geschlüpftem Küken
    07.04.2021

    Vogelnachwuchs im Immanuel Seniorenzentrum Elstal

    Seit einem Jahr leben in der Tagespflege im Immanuel Seniorenzentrum Wellensittiche. Am 6. April schlüpfte nun das erste Küken aus insgesamt sieben Eiern.

    Mehr lesen
  • Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg - Kardiologie - Erneut in der Liste der weltweit besten Spezialkliniken des US-Nachrichtenmagazins „Newsweek“
    04.04.2021

    Wiederholt unter den Besten

    Die Abteilung Kardiologie des Immanuel Klinikums Bernau Herzzentrum Brandenburg wird erneut in der Liste der weltweit besten Spezialkliniken des US-Nachrichtenmagazins „Newsweek“ geführt.

    Mehr lesen
  • Immanuel Albertinen Diakonie - Frühlingsgruß
    04.04.2021

    Das Leben feiern!

    Jedes Jahr im Frühling, wenn die Natur zu neuem Leben erwacht – Knospen und Blumen aufbrechen, Vögel ihr Lied anstimmen und Sonnenstrahlen das Gesicht wärmen – feiern wir Ostern.

    Mehr lesen
  • Seniorenzentrum Elstal - Havelland - Pfleger Ingo Musehold berichtet über Arbeit -
    01.04.2021

    Lese-Tipp: „Besonders die Arbeit am Menschen hat es mir angetan"

    In der Märkischen Allgemeinen Zeitung beschreibt Ingo Musehold, Pflegehelfer im Immanuel Seniorenzentrum Elstal, seine Arbeit und worauf es bei der Pflege der Bewohnerinnen und Bewohner besonders ankommt.

    Mehr lesen
  • Kirchliche Debatte um Sterbehilfe - RBB-Sendung „Lebenswelten“ - Seelsorgerin Vera Kolbe über Herausforderungen
    30.03.2021

    Hör-Tipp: Sterbehilfe und kirchliche Träger

    Die kirchliche Debatte um Sterbehilfe ist Thema der RBB-Sendung „Lebenswelten“. Welche Herausforderungen dabei generell zu bedenken sind, erläutert Vera Kolbe, Seelsorgerin in der Immanuel Klinik Rüdersdorf.

    Mehr lesen
  • Michalsen bei Deutschlandfunk Kultur
    29.03.2021

    Hör-Tipp: Frühjahrsputz für Körper und Seele

    Richtig fasten, aber wie? Fastenexperte Prof. Dr. Andreas Michalsen erläutert bei Deutschlandfunk Kultur, welche Fastenvarianten es gibt, was beim Fasten zu beachten ist und wie Fasten auf den Körper wirkt.

    Mehr lesen
  • Diakonie Hospiz Wannsee - Mitarbeitender über ihre Arbeit im ambulanten Hospizdienst
    26.03.2021

    Hospiz ist keine Einrichtung, sondern eine Einstellung

    Anlässlich ihres Abschieds nach vielen Jahren im Ambulanten Hospizdienst im Helios-Klinikum Emil von Behring blickt Antje Schütt zurück auf ihre Arbeit.

    Mehr lesen
  • Page 28 of 38

    1. vorherige
    2. 1
    3. …
    4. 27
    5. 28
    6. 29
    7. …
    8. 38
    9. nächste
  • Zum Facebook Profil
  • Zum Twitter Profil
  • Zum YouTube Profil
  • Zum Instagram Profil

In besten Händen, dem Leben zuliebe.

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH