• Presse
  • Kontakt
  • Konzern
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Das Manifest
    • Organisation
    • Unterstützen Sie uns
  • Themen
    • Aktion „Immanuel Albertinen hilft“
    • #ichlassemichimpfen
    • Perspektive Pflege
    • Informationen zum Coronavirus
    • Blutspende
    • 30 Jahre Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
    • Tag der Pflegenden 2022
  • Einrichtungen
    • Gesundheit
      • Kliniken
      • MVZ und Praxen
      • Physiotherapie und Ergotherapie
    • Wohnen & Pflegen
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Servicewohnen
      • Hospize
    • Fördern & Helfen
      • Suchtkrankenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Beratungsstellen
      • Bildungseinrichtungen
    • Services
      • Beratung für Organisation und Unternehmen
      • Hauswirtschaft, Reinigung, Speisenversorgung
      • Kaufmännische, technische und infrastrukturelle Dienstleistungen
  • Standorte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressebilder
      • Pressekontakte
    • Mediathek
      • Videos
      • Audios
    • Newsletter-Anmeldung
    • Social Media
  • Karriere
    • Arbeiten in der Immanuel Albertinen Diakonie
    • Jobgold
    • Ich bin Amalie
  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten

Nachrichten

  • Albertinen Krankenhaus - Albertinen Herz- und Gefäßzentrum - Prof. Karsten Sydow und Prof. F.-C. Rieß über die Folgen eines verschleppten Herzinfarktes im Hamburger Ärzteblatt
    11.02.2021

    Lese-Tipp: Dramatische Folge eines verschleppten Herzinfarktes

    In der aktuellen Ausgabe des Hamburger Ärzteblattes berichten die Teams um Prof. Dr. Sydow und Prof. Dr. Rieß über einen besonderen Fall im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum am Standort Albertinen Krankenhaus.

    Mehr lesen
  • Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus - Geburtshilfe - Chefarzt Dr. Wolf Lütje - Chefarzt Dr. med. Lütje zur Nominierung Award Patientendialog 2020
    09.02.2021

    Nominierung für den Award Patientendialog 2020

    Die Awards Patientendialog 2020 wurden vergeben und weitere Projekte und Bewerbungen vorgestellt, die Vorbild-Charakter in der Patientenorientierung und Patientenkommunikation haben.

    Mehr lesen
  • Immanuel Klinik Rüdersdorf - Hohe Impfquote - Anke Speth impft Mitarbeiterin
    03.02.2021

    Wir sind geimpft!

    Die erste Impfrunde in der Immanuel Klinik und Poliklinik Rüdersdorf ist abgeschlossen. Ein Dank an das tolle Impfteam und ein Appell, weiterhin alle Regeln einzuhalten.

    Mehr lesen
  • Diakonie Hospiz Wannsee - Angehörige bauen eine kleine Schneemannparade
    02.02.2021

    Schneemannparade im Hospiz

    Neun Schneemänner und ein Herz erfreuen nicht nur einen Hospizgast, sondern auch die Mitarbeitenden des Diakonie Hospiz Wannsee.

    Mehr lesen
  • VegMed Web 2021 - Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit
    28.01.2021

    VegMed, Europas größter medizinischer Fachkongress zu pflanzlicher Ernährung als Online-Fachkonferenz

    VegMed Web 2021 beleuchtet vom 28.02. bis 02.03.2021 erstmals komplett online den Zusammenhang zwischen Ernährung und Gesundheit und überzeugt mit einem hochkarätigen Programm.

    Mehr lesen
  • Immanuel Klinik Rüdersdorf - OTA besteht Probezeit - Azubi
    28.01.2021

    Probezeit erfolgreich bestanden

    Colin Heitfeld ist in seiner Ausbildung auf dem Weg zum Operationstechnischen Assistenten und ist sich dabei sicher, genau die richtige Wahl getroffen zu haben.

    Mehr lesen
  • Albertinen Herz- und Gefäßzentrum im Albertinen Krankenhaus - Titel Panini-Sammelalbum
    27.01.2021

    Panini-Sammelalbum

    Die Immanuel Albertinen Diakonie unterstützt ein großartiges Projekt für Hamburgs Kulturzszene in schwierigen Zeiten: Im Panini-Sammelalbum #TeamHamburg sind über 200 Persönlichkeiten der Stadt vereint.

    Mehr lesen
  • Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg - Pflegerische Bereichsleiterin Fanni Mehner gibt Einblick auf Alltag einer Corona-Station im Interview mit der MOZ
    26.01.2021

    Lese-Tipp: Einblick in den Alltag einer Corona-Station

    Über die zweite Corona-Welle, die Strapazierung der Mitarbeitenden und die Impfung spricht die Pflegerische Bereichsleiterin des IMC/Covid-Bereichs Fanni Mehner im Interview mit der MOZ.

    Mehr lesen
  • Naturheilkunde Berlin - Prof. Andreas Michalsen bei MDR über den Zusammenhang von Massentierhaltung und Pandemien
    23.01.2021

    Lese-Tipp: Was Massentierhaltung mit Pandemien zu tun hat

    Prof. Dr. Andreas Michalsen erklärt im Gespräch mit dem MDR, was Massentierhaltung mit den neuen Viruserkrankungen der letzten Jahrzehnte zu tun hat.

    Mehr lesen
  • Albertinen Krankenhaus - Gynäkologie PD Dr. med. Berkes zum Thema Endometriose im Hamburger Gesundheitsmagazin "gute besserung!"
    21.01.2021

    „Nein, es ist nicht normal!“

    Starke Regelschmerzen, unerfüllter Kinderwunsch – oftmals steckt dahinter eine Endometriose. Die Behandlung im Krankenhaus bedeutet für viele junge Frauen das Ende eines langen Leidensweges.

    Mehr lesen
  • Page 29 of 36

    1. vorherige
    2. 1
    3. …
    4. 28
    5. 29
    6. 30
    7. …
    8. 36
    9. nächste
  • Zum Facebook Profil
  • Zum Twitter Profil
  • Zum YouTube Profil
  • Zum Instagram Profil

In besten Händen, dem Leben zuliebe.

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH