31 Jahre war Dr. Maria do Vale Candeias-Reuther Chefärztin der Anästhesiologie am Immanuel Krankenhaus Berlin. Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Haus verabschiedeten sich mit einer kleinen Feier und einem vergoldeten Laryngoskop.
Die Zertifizierung „Cardiac Arrest Center“ unterstreicht die Notfallkompetenz der Klinik bei der Behandlung von Patienten, die nach einem Herzstillstand außerhalb des Krankenhauses wiederbelebt werden müssen.
Das American College of Rheumatology zeichnete den Arzt vom Immanuel Krankenhaus Berlin für seine herausragende Leistung auf dem Gebiet der Rheumatologie mit dem Mastertitel der Fachgesellschaft aus.
Ältere Menschen sind in Deutschland digital häufig kaum aktiv. Das Projekt "Digital dabei!" möchte den Einstieg erleichtern und beim Umgang mit Smartphone und Tablet unterstützen. Der Hamburger Senat hat das Engagement nun gewürdigt.
Die Abteilung für Physiotherapie am Standort Wannsee hat eine neue Leitung. Viola Grenz-Liedtke bringt breit gefächerte Erfahrungen mit, unter anderem in der komplextherapeutischen Geriatrie.
Alles ist im Wandel - und gleichzeitig wirkt vieles festgefahren. Krisen wohin man blickt - im globalen, aber auch in unserem eigenen Alltag. Und dann kommt Weihnachten, die Adventszeit.
Dr. med. Jessica Groß und Juliane Krimnitz haben die Nachfolge von Dr. med. Viviane Möller angetreten und sind gemeinsam mit Dr. med. Stefanie Steinmeier in Ahrensfelde für die Patientinnen und Patienten da.
Die wirtschaftliche Lage sei angespannt, aber das Klinikum habe trotz Kostenunterdeckung eine gute Ausgangsposition für die Krankenhausreform, sagt Geschäftsführerin Plocher in der Märkischen Oderzeitung.
Christine Schmid, die Vorsitzende des Seniorenbeirats Norderstedt und ihr Stellvertreter Joachim Braun überreichten dem stellvertretenden Hospizleiter Jens Klindworth eine Spende in Höhe von fast 750.- € für die Arbeit des Hospizes.
Seite 27 von 74
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.