Zum Seiteninhalt springen
Wir versorgen viele tausend Menschen mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen. Und Ihr erklärt uns für verzichtbar?

Lukas Rodriguez Cardenas, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Notfallpflege, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg

Ja!

  • Das deutsche Gesundheitswesen muss reformiert werden.
  • Hohe Fachkompetenz und Qualität ist unabhängig von der Größe.
  • Christliche Krankenhäuser haben über Jahrzehnte unter Beweis gestellt, dass sie beste Medizin und Pflege beherrschen und den Versorgungsbedarf sichern.

Nein!

  • Wir haben keine Finanzreserven, um die massiv gestiegenen Kosten aus eigener Kraft auszugleichen.
  • Kein Krankenhaus wird von höheren Kosten entlastet, wenn es weiterhin zu wenig Geld nur schneller erhält.
Wir haben gemeinsam die Corona-Pandemie gemeistert. Und jetzt lasst Ihr uns einfach über die Klinge springen?

Maliheh Rezapour, Anästhesiepflegerin, Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus

Wir sichern die medizinische Versorgung auf dem Land und in Ballungszentren. Und Ihr wollt uns von der Landkarte streichen?

Jürgen Muth, Leiter Sozialdienst, Immanuel Klinik Rüdersdorf

Ja!

  • Die Qualität eines Krankenhauses muss, wie bereits mit dem deutschen Krankenhausverzeichnis eingeübt, für jedermann verständlich dargestellt und allgemein zugänglich abrufbar sein.
  • Wir vernetzen erfolgreich sektorenübergreifend ambulante und stationäre Angebote.
  • Wir arbeiten stetig an verbesserten Arbeitsabläufen in unseren Einrichtungen und an einer guten Zusammenarbeit mit anderen Häusern, egal in welcher Trägerschaft.
  • Wir brauchen motivierte Mitarbeitende, die fair und angemessen entlohnt werden und die nicht unter der Arbeits- und Bürokratielast zugrunde gehen dürfen.

Nein!

  • Wir können nicht von unseren Patientinnen und Patienten eine inflationsbedingte Kostenbeteiligung einfordern.
  • Wir haben keine versteckten Geldquellen für wichtige Investitionen in Digitalisierung oder Nachhaltigkeit.
Wir versorgen und betreuen jedes Jahr zigtausend Menschen mit großem Erfolg. Und Ihr sagt, nur die anderen können das?

Nicole Schiemann, Pflegebereichsleitung, Immanuel Klinik Rüdersdorf

Wir versorgen auch mehrfach Schwersterkrankte ungeachtet ihrer Fallpauschale. Und Ihr sagt, wir sind nur auf Profite aus?

Markus Lehmann, Fachkrankenpfleger Anästhesie und Intensivmedizin, Albertinen Krankenhaus

Wir fordern

  • sofortige Übergangshilfen, um die massiv gestiegen Kosten auszugleichen. Derzeit ist die Gefahr groß, dass Krankenhäuser in Existenznot geraten und vom Markt verschwinden, die auch zukünftig dringend gebraucht werden.
  • eine durchdachte Krankenhausreform unter Einbeziehung aller Beteiligten auf Bundes- und Länderebene.
  • umfassende Entbürokratisierung, um mehr Zeit in Medizin und Pflege bei den Patientinnen und Patienten zu verbringen.
  • verlässliche Investitionsmittel zur Sicherung von Behandlungsqualität und Umweltschutz.
Wir verknüpfen seit Jahrzehnten erfolgreich stationäre und ambulante Versorgung. Und Ihr sagt, uns fehlt die Kompetenz dazu?

Martin Baumann, Stellv. Bereichsleitung Pflege, Immanuel Krankenhaus Berlin

Wir investieren jedes Jahr viele Millionen in Infrastruktur, Medizintechnik und vor allem Menschen. Und Ihr sagt, wir sind kein Wirtschaftsfaktor?

Nadine Müller, OP-Funktionsdienst, Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus

Wir sichern die Existenz von tausenden von Mitarbeitenden und ihren Familien. Und Ihr wollt, dass wir untergehen?

Angela Stühmke, Serviceassistentin, Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg