Kontakt
Ihre Karriere in der Immanuel Albertinen Diakonie
Verstärken Sie jetzt unser Team.
Wir freuen uns auf Sie!
In unserem Karriere-Portal finden Sie:
- Aktuelle Stellenangebote
- Informationen über die Immanuel Albertinen Diakonie als Arbeitgeberin
- Ihre Vorteile und Benefits bei uns
Bist du bereit, neue Wege zu gehen?
Im Albertinen Zentrum für Altersmedizin in Hamburg-Schnelsen suchen wir engagierte Pflegekräfte, die mit Leidenschaft und Empathie die Zukunft der Altersmedizin gestalten möchten. Der neue Recruitingfilm gibt einen Einblick in unsere herzliche Gemeinschaft, innovative Ansätze und die wertvolle Arbeit, die wir täglich leisten.
Werde Teil eines Teams, das nicht nur pflegt, sondern auch inspiriert! Entdecke deine Möglichkeiten und gestalte gemeinsam mit uns eine bessere Zukunft für unsere älteren Mitmenschen.
Sei dabei – die Zukunft der Altersmedizin wartet auf dich!
Mehr erfahrenSei mit uns die Zukunft der Altersmedizin!
Bist du bereit neue Wege zu gehen? Dann sei mit uns die Zukunft der Altersmedizin!
Hallo, ich bin Laura. Ich freue mich, Dich zu sehen. Komm, ich zeige Dir Deinen neuen Arbeitsplatz bei uns im Albertinen Zentrum für Altersmedizin. Wir haben die besten Voraussetzungen. Zum Beispiel ein intuitiv bedienbares Infotainmentsystem am Patientenbett. Das dient der optimalen Kommunikation zwischen dem Patienten und dem Pflegeteam und dient so einer optimalen Versorgung der uns anvertrauten Patienten. Die bewusst gesetzten Farbakzente im Patientenzimmer und im Bad dienen der optimalen Orientierung unserer Patienten. Und die Barrierefreiheit fördert ein größtmögliches Maß an Selbstständigkeit und unterstützt die Pflege in ihrer täglichen Arbeit.
Hi, ich bin's Toni und ich zeige Euch hier weitere tolle Vorzüge in unserem neuen Albertinen Zentrum für Altersmedizin. Unser spezielles Lichtkonzept hier unterstützt die natürlichen Tag- und Nachtrhythmus unserer Patientinnen und trägt so zu ihrem Wohlbefinden und zur Orientierung bei. Wie Ihr seht, kalte Krankenhausflüge gehören bei uns längst der Vergangenheit an. Wir punkten hier mit einem intuitiven Leitsystem, um die Orientierung der Patienten bestmöglich zu erhalten und zu fördern.
Hallo, ich bin Ingeborg. Hinter mir seht Ihr den Blick in den grünen Garten des Albertinen Zentrums für Altersmedizin. Ein Ort der Ruhe und des Durchatmens für unsere Patienten, für Angehörige und Besucher, auch für unser Pflegepersonal. Ideal für kleine Auszeiten, ein ganz besonderer Ort.
Hallo, ich bin Aneta und ich zeige Dir nun das Herz der neuen Stationen im Zentrum für Altersmedizin, unseren Pflegestützpunkt. Unser Pflegestützpunkt ist einfach unser zentraler Anlaufpunkt für Anliegen aller Art und auch physischen Austausch in unserem multidisziplinären Team. Hier trifft man sich mit den Kollegen, hier läuft alles zusammen.
Hallo, ich bin Nele. Durch unser neues Zentrum für Altersmedizin haben wir den Vorteil, dass wir direkt am Albertinen Krankenhaus angebunden sind. Das bedeutet, wir haben kürzere Wege, schnelleren Informationsfluss und eine optimierte Versorgung. Das bedeutet auch, dass unsere Patientinnen und Patienten eine schnellere Versorgung bekommen. Unsere Pflege ist dabei ein wichtiges Puzzlestück im gesamten Albertinen Team. Wir arbeiten eng im interdisziplinären Team zusammen.
Bist Du bereit, neue Wege zu gehen? Dann komm´ in unser Team und sei mit uns die Zukunft der Altersmedizin!
In besten Händen, dem Leben zuliebe
Die Immanuel Albertinen Diakonie - erklärt in einem Film von 2 Minuten und 2 Sekunden. Mit Einblicken in die Geschichte, unseren Auftrag, was wir tun und was uns ausmacht. Mittlerweile mit 8.000 Mitarbeitenden in rund 100 Einrichtungen.
Diakonie braucht Menschen, die von sich und ihrem Handeln am Nächsten zutiefst überzeugt sind. Gerade jetzt sehen wir: Diakonie ist wichtiger denn je.
Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung, Immanuel Albertinen Diakonie