
Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde Rüdersdorf
Die Coronapandemie war für Pflegeeinrichtungen eine besondere Herausforderung. Deshalb ehrte die Gemeinde Rüdersdorf das Immanuel Haus am Kalksee jetzt für das große Engagement.
Die Coronapandemie war für Pflegeeinrichtungen eine besondere Herausforderung. Deshalb ehrte die Gemeinde Rüdersdorf das Immanuel Haus am Kalksee jetzt für das große Engagement.
Die Wohn-Pflegeeinrichtung im Albertinen Haus und die Residenz am Wiesenkamp: Gleich zwei Senioreneinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie sind ausgewählt worden für die Teilnahme an dem Projekt „SGB Reha“ der AOK Rheinland/Hamburg.
Hochklassige Spitzenmedizin im Hamburger „Amalie“ zu fördern, ist einer der Stiftungszwecke der Stiftung Zukunft Amalie. Nun erhält die Klinik der Allgemein-, Viszeral- und koloproktologischen Chirurgie ein neues Ultraschallgerät.
Am 25. März 2023 fand im Seglerheim „Am Großen Wannsee“ das 20. Wannseer Rheumatologie-Symposium statt.
In der neuen Podcastfolge "Hamburger Klinikhelden" des Hamburger Abendblattes in Kooperation mit dem Verband der freigemeinnützigen Krankenhäuser Hamburgs, DIE FREIEN, ist Dr. Wiebke Kluth zu Gast.
Christa Jacob aus Schnelsen feiert in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Die junggebliebene 85-Jährige kann auf 25 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit im Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus zurückblicken.
Die Albertinen-Stiftung lädt nach drei Jahren Corona-Abstinenz wieder zu einem Benefizkonzert zugunsten der Herzbrücke am 9. Mai 2023 in der Hamburger Hauptkirche St. Michaelis.
Tiere schenken Freude und Abwechslung. Lama Fontano und Alpaka Mandu sind die neuen Besuchstiere im Diakonie Hospiz Wannsee. Eine Spende macht dies möglich.
Darmkrebs gehört nach wie vor zu den häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Im Darmkrebsmonats März bieten die Spezialisten im Albertinen Krankenhaus und im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus eine Experten-Hotline an.
In der Klinik für Kardiologie des Albertinen Herz- und Gefäßzentrums am Standort Albertinen Krankenhaus können seit kurzem Patientinnen und Patienten mit Vorhofflimmern mit einem innovativen Katheterverfahren behandelt werden.
Seite 34 von 74