Haben wir nicht gerade in diesen Zeiten etwas Hoffnung nötig? Die Adventszeit steht ganz besonders dafür und darum in diesem Jahr im Mittelpunkt unseres Online-Adventskalenders. 24 Türchen – 24 hoffnungsfrohe Überraschungen.
Ein großer Mistelzweig über der Eingangstür läutet die Adventszeit im Immanuel Therapiezentrum Röthof ein. An diesem Sonntag werden Deko-Objekte aus der Holzwerkstatt der Bewohnerinnen und Bewohner in der Stadt verkauft.
In Hamburg-Schnelsen entsteht die Zukunft der Altersmedizin! Mit der Grundsteinlegung des Albertinen Zentrums für Altersmedizin ist der Startschuss gefallen für den richtungsweisenden Neubau direkt beim Albertinen Krankenhaus.
Benka Barloschky, Co-Trainer der Hamburg Towers und Dr. Henrik Zecha, Chefarzt der Klinik für Urologie und Uroonkologie im Hamburger Albertinen Krankenhaus, haben zu einer ungewöhnlichen Aktion für Männergesundheit zusammengefunden.
Eine Krone für die undichte Mitralklappe: Ein Hochrisiko-Patient mit Mitralklappeninsuffizienz wurde mit neuer Herzklappentechnologie am Immanuel Herzzentrum Brandenburg behandelt.
Welche Rolle die MS-Schwestern bei der medizinischen Versorgung einnehmen, erfahren Sie in der 7. Folge von "Unser Kanal" der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft Brandenburg.
Ärzte Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf haben mit einer aufwändige Operation einer Patienten mit chronischer Darmerkrankung ihre Lebensqualität zurückgebracht.
In der 2011 in Storkow eröffneten Einrichtung der Immanuel-Miteinander Leben GmbH finden chronisch psychisch Erkrankte Begleitung, Förderung, Gemeinschaft und gesellschaftliche Teilhabe.
Seite 53 von 73
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.