
Lehrer, Literat, Langstreckenläufer: Michael Gagelmann in den Ruhestand verabschiedet
Am 25. Juni wurde Michael Gagelmann, Lehrer und stellvertretender Leiter der Albertinen Pflegeschule, nach 37 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Am 25. Juni wurde Michael Gagelmann, Lehrer und stellvertretender Leiter der Albertinen Pflegeschule, nach 37 Jahren in den Ruhestand verabschiedet.
Mit der Kampagne wirbt das Bündnis für Rheumatologie für die Fachrichtung. Denn Deutschland hat immer mehr Erkrankte, aber zu wenig Rheumatologinnen und Rheumatologen.
Ein fächerübergreifendes Netzwerk will ab sofort in der Immanuel Klinik Rüdersdorf Forschung, Therapien und Versorgung von neuromuskulären Erkrankungen verbessern.
Die Kampagne lädt während der 13. Brandenburgischen Hospizwoche vom 21. bis 27. Juni dazu ein, den Alltag im Hospiz kennenzulernen.
Sprechstunden, Testungen und Impfungen - Die Poliklinik hat alle Mitarbeitenden, die an den Impfungen beteiligt sind, mit einer spontanen Aktion zu „Rüdersdorfer Impfhelden“ gemacht.
Über einen ganz besonderen Hörgenuss durften sich Gäste, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende im Albertinen Hospiz Norderstedt am 16. Juni freuen. Das Ensemble Elbviolinen war zu Gast.
Für wen ein chirurgischer Eingriff bei Adipositas infrage kommt, welche Verfahren es gibt und wie es danach weitergeht, erläutert Chefarzt Dr. med. Colin M. Krüger bei „Natürlich gesund“.
Wie untersucht man virtuell? Die Medizinstudierenden der MHB lernen aktuell viel online - unsere Rheumatologin Dr. med. Kerstin Kujath zeigt, wie das geht.
Senkt regelmäßiges Blutspenden den zu hohen Blutdruck? Diese und weitere Fragen rund um den Bluthochdruck beantwortet Dr. med. Lutz Liese, Arzt in der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, bei „Natürlich gesund“.
Das ist rekordverdächtig: Nach nur achtmonatiger Bauzeit vor Ort ist heute die neue Albertinen Kindertagesstätte Schnelsen im Rahmen einer kleinen – coronakonformen - Zeremonie eröffnet worden.
Seite 61 von 73