Zum Weltfrauentag haben Mitarbeiterinnen der Unternehmenskommunikation ihre Kolleginnen in unterschiedlichen Bereichen der Immanuel Albertinen Diakonie zur Gleichberechtigung im Beruf befragt. Unterschiedlich sind auch ihre Antworten.
Hochkarätige Referentinnen und Referenten, voller Saal und großartiger Blick auf den Hamburger Hafen: Mehr als 120 Gäste waren beim Einführungssymposium von Dr. Simon Bühler, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im Amalie.
Nach drei erfolgreichen Runden durch das Immanuel Klinikum Bernau, die Immanuel Klinik Rüdersdorf und das Albertinen Krankenhaus besucht Jobgold in einer neuen Kampagne das Albertinen Haus im Norden Hamburgs.
Das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen hat erfolgreich an der Großübung EUROMED teilgenommen, die am 2. März vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt wurde.
Lag es an dem zusätzlichen Tag des Schaltjahres? In den Kreißsälen des Albertinen Geburtszentrums in Hamburg-Schnelsen herrschte am 29. Februar jedenfalls Hochbetrieb: Sagenhafte zehn Babys erblickten das Licht der Welt.
Frank Volkmer übernimmt zum 1. April 2024 die Geschäftsführung in der Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH sowie der Rehabilitationsklinik Märkische Schweiz GmbH.
Alexandra Budde, Leiterin Qualitätsmanagements im Albertinen Krankenhaus und Albertinen Haus, war zu Gast beim Podcast "Hamburger Klinikhelden" vom Verband freigemeinnütziger Krankenhäuser in Hamburg ("Die FREIEN") und Hamburger Abendblatt.
Der Darmkrebsmonat März steht als Aktionsmonat für die Prävention von Krebserkrankungen im Dickdarm (Kolon) und Mastdarm (Rektum). Experten der Immanuel Klinik Rüdersdorf klären auf.
Interdiszipläres Team führt Studie zur Herzschwäche an MHB-Unikliniken im Verbund und an einem Lehrkrankenhaus durch. Das Immanuel Klinik Bernau Herzzentrum Brandenburg macht den Auftakt.
Die Deutsche Ärztegesellschaft für Ayurveda-Medizin (DÄGAM) hat im Immanuel Krankenhaus Berlin ihre jährliche Fachkonferenz abgehalten und Naturheilkundeexperte Dr. Christian Keßler zum neuen Ersten Vorsitzenden des Vorstandes gewählt.
Seite 26 von 77
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.