Die Auswahl einer Geburtsklinik ist Vertrauenssache. In unseren Geburtszentren in Bernau bei Berlin, Hamburg-Schnelsen, Hamburg-Volksdorf und Rüdersdorf bei Berlin sind Sie von Anfang an gut aufgehoben.
Kontakt
Immanuel Albertinen Diakonie
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg-Schnelsen
Ein erfahrenes Team begleitet Sie durch die Schwangerschaft und wird alles tun, damit Sie eine sanfte und möglichst natürliche Geburt erleben können. Auch nach der Geburt sind wir für Sie da: Denn unsere Elternzentren bieten nicht nur ein abwechslungsreiches Kursangebot zur Geburtsvorbereitung, sondern auch Hilfestellung für die erste Zeit nach der Geburt.
Im Albertinen Geburtszentrum in Hamburg-Schnelsen, einem Perinatalzentrum Level II, begleitet Sie ein erfahrenes Team aus Hebammen, Ärztinnen und Ärzten, Kindermedizinern und Kinderkrankenpflegekräften vor, während und nach der Geburt. Das Albertinen Geburtszentrum gehört mit seinen liebevoll gestalteten Kreißsälen zu den beliebtesten Geburtskliniken Hamburgs.
Ausgezeichnet als babyfreundliche Geburtsklinik stehen Ihnen alle erforderlichen Geburtshelfer in Hamburg-Volksdorf rund um die Uhr zur Seite und bieten weit mehr als nur medizinische Unterstützung. Werdende Eltern erhalten hier eine ganzheitliche Betreuung von der Beratung über die Geburtsbegleitung bis hin zur Nachsorge.
In Bernau bei Berlin werden Mutter und Kind umfassend und familienorientiert in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbettbetreut und begleitet. Ziel ist eine möglichst natürliche und sanfte Geburt, sowie eine optimale medizinische Versorgung.
In Rüdersdorf bei Berlin steht die Familie ganz im Mittelpunkt der ganzheitlichen Geburtsmedizin in direkter Zusammenarbeit mit Beleghebammen. Ziel ist eine entspannte, familienorientierte Atmosphäre und Begleitung ganz nach den Bedürfnissen der Eltern bei der Geburt, auch mit naturheilkundlichen Angeboten oder unter der Spontangeburt bei Beckenendlage.
Die moderne Gynäkologie in unserer Krankenhäusern umfasst die minimal-invasive (endoskopische) Behandlung von Blutungsstörungen, die Betreuung urogynäkologischer Fragestellungen und die Behandlung onkologischer Patientinnen.
Am Standort Hamburg-Schnelsen werden Frauen mit gynäkologischen Erkrankungen behandelt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf
Krebserkrankungen, der Urogynäkologie und Beckenbodentherapie, Kinderwunschbehandlungen sowie der minimal-invasiven Chirurgie besonders von Myomen. Es bestehen Zertifizierungen u.a. als Brustkrebszentrum und Endometriosezentrum.
Schwerpunkt am Standort Hamburg-Volksdorf ist die Behandlung von gynäkologischen und besonders onkologischen Erkrankungen. Es werden sowohl stationäre als auch ambulante Eingriffe durchgeführt und nach Möglichkeit minimal-invasiv operiert. Es besteht eine Zertifizierung als Beckenbodenzentrum.
Am Standort in Bernau bei Berlin werden stationäre und ambulante Operationen von Patientinnen mit gynäkologischen bzw. onkologischen Krankheitsbildern durchgeführt. Schwerpunkt sind unter anderem die minimal-invasive Chirurgie sowie die Urogynäkologie.
Am Standort Rüdersdorf bei Berlin wird ein großes Spektrum an diagnostischen und therapeutischen Eingriffen bei gutartigen wie bösartigen Erkrankungen und urogynäkologischen Fragestellungen geboten. Dabei steht mit der daVinci-Robotik-Operationsmethode modernste Technik zur Verfügung, die auch für die Refertilisierung genutzt werden kann.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.