In den Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie begleiten professionelle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter suchtkranke Frauen und Männer durch ambulante, teilstationäre und stationäre Angeboten auf ihrem Weg in ein abstinentes, selbständiges Leben mit dem größtmöglichen Grad an Eigenständigkeit und Integration in die Gemeinschaft.
Kontakt
Immanuel Albertinen Diakonie
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg-Schnelsen
Die Wohnstätte Immanuel Haus Molkenberg bietet für chronisch mehrfach beeinträchtigte Menschen mit Suchterkrankungen ein Zuhause und die Möglichkeit, Freude und Stabilität im Leben zurückzugewinnen. In möblierten Einzelzimmern wohnen Bewohnerinnen und Bewohner in vier Wohngruppen zusammen.
Der Immanuel Suchthilfeverbund Guben bietet ein vielfältiges Unterstützungsangebot für Menschen mit einer Suchterkrankung, darunter eine Suchtberatungsstelle, eine Begegnungsstätte, Plätze für Betreutes Wohnen und eine Wohnstätte.
Die Immanuel Suchtberatung Bad Salzungen ist eine ambulante Beratungsstelle für Jugendliche und Erwachsene, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten oder Drogen haben oder auffälliges Spiel- oder Essverhalten an sich selbst beobachten, sowie deren Angehörige.
Die Immanuel Suchtberatung Meinigen unterstützt und begleitet Menschen mit Suchterkrankungen dabei, neue Wege zu gehen und ihre Ressourcen und Fähigkeiten zu nutzen.
Die Immanuel Suchtberatung Schmalkalden betreibt eine psychosoziale Beratungsstelle für Jugendliche und Erwachsene, eine Tagesaufenthalts- und Begegnungsstätte sowie eine Außensprechstunde in Zella-Mehlis.
Das Sozialtherapeutisches Zentrum bietet für suchterkrankte Menschen Tagesstrukturierende Maßnahmen, ein Wohnheim, Trainingswohnen sowie Ambulantes Betreutes Wohnen im Wartburgkreis.
Das Immanuel Therapiezentrum Röthof am Rande Schmalkaldens bietet ein Sozialtherapeutisches Wohnheim, eine Außenwohngruppe und Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen mit Suchterkrankungen.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.