
Haltung zeigen für Toleranz und Demokratie
Immanuel Klinik Rüdersdorf und Immanuel Klinikum Bernau unterstützen Plakataktion des Bündnisses „Brandenburg zeigt Haltung!“
Immanuel Klinik Rüdersdorf und Immanuel Klinikum Bernau unterstützen Plakataktion des Bündnisses „Brandenburg zeigt Haltung!“
Die Hochschulambulanz für Naturheilkunde der Charité-Universitätsmedizin Berlin am Immanuel Krankenhaus Berlin sucht Teilnehmende für drei Studien, die den potenziellen Nutzen der Natur- und Waldtherapie untersuchen.
Anästhesiologie-Chefärztin Dr. Karin Weimann erläutert, wie es gelingt, Stress und Schmerzen bei OPs zu reduzieren. Seit Januar 2024 leitet sie die Abteilung am Immanuel Krankenhaus Berlin.
Kunden des Edeka Center Erkner spendeten über drei Jahre Pfandbons im Wert von 8.500 Euro.
Das Immanuel Haus Bethanien hat erfolgreich an dem zweijährigen Präventionsprojekt „Aktiv im Alter – Bewegung und Entspannung in stationären Pflegeeinrichtungen“ teilgenommen – Förderung durch die Ersatzkassen in Hessen.
Sie sind Dreh- und Angelpunkt in der modernen kardiologischen Versorgung und ermöglichen Eingriffe direkt am Herzen: Im Amalie in Hamburg-Volksdorf haben zwei Linksherzkatheter-Messplätze der neusten Generation die Arbeit aufgenommen.
Das Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen hat erfolgreich an der Großübung EUROMED teilgenommen, die am 2. März vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und der Freien und Hansestadt Hamburg durchgeführt wurde.
Lag es an dem zusätzlichen Tag des Schaltjahres? In den Kreißsälen des Albertinen Geburtszentrums in Hamburg-Schnelsen herrschte am 29. Februar jedenfalls Hochbetrieb: Sagenhafte zehn Babys erblickten das Licht der Welt.
Frank Volkmer übernimmt zum 1. April 2024 die Geschäftsführung in der Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH sowie der Rehabilitationsklinik Märkische Schweiz GmbH.
Daten werden an MHB-Unikliniken im Verbund und an einem Lehrkrankenhaus erhoben. Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg macht den Auftakt.
Seite 8 von 16