Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg feiert dieses Jahr einen besonderen Meilenstein: Drei langjährige Mitarbeiterinnen blicken mit Jahrzehnten Engagement im Beruf gemeinsam auf 120 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück.
Moderne Raumaufteilung, neues Mobiliar und mehr Komfort für Patienten: Nach über zwei Monaten intensiver Modernisierungsarbeiten präsentiert sich die Praxis für Kardiologie im Immanuel MVZ Barnim in Ahrensfelde in neuer Optik.
Die Immanuel Albertinen Diakonie, diakonischer Gesundheitsdienstleister mit rund 8.000 Mitarbeitenden in sieben Bundesländern und einem Jahresumsatz von rund 800 Mio. Euro, hat seit dem 1. September 2024 eine neue Konzerngeschäftsführung.
Die Neonatologische Intensivstation (NIA) bietet kranken Früh- und Neugeborenen eine umfassende, auf die Bedürfnisse von Kind und Eltern abgestimmte, individuelle Betreuung. In 30 Jahren wurden rund 7.000 Früh- und Neugeborene versorgt.
Neubau für rund 52 Millionen Euro eröffnet: In Hamburg-Schnelsen wird heute die Zukunft der Altersmedizin weitergeschrieben. Das viergeschossige Gebäude schließt an das Albertinen Krankenhaus an und ermöglicht fachübergreifende Behandlung.
Fasten liegt im Trend. Aber wie fastet man richtig und individuell passend? In einer neuen Fasten- und Longevity-Sprechstunde am Immanuel Krankenhaus Berlin in Wannsee können sich Interessierte medizinisch beraten lassen.
Endometriose gehört zu den häufigsten gutartigen gynäkologischen Erkrankungen. Gleichwohl dauert es nicht selten Jahre, bis die außerhalb der Gebärmutter auftretenden und zumeist sehr schmerzhaften Wucherungen diagnostiziert werden.
Dr. Jonathan Nübel vom Immanuel Herzzentrum Brandenburg forscht in Australien zu Sepsis und Nierenversagen
Seite 6 von 17
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.