Die gemeinsame Veranstaltungsreihe „Medizin Aktuell“ vom Deutschen Roten Kreuz Norderstedt, dem Ärztenetz HUK & HANN e.V. sowie dem Albertinen Krankenhaus lädt am 20. März ins DRK-Haus Norderstedt zum Thema Darmkrebs.
Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf hat heute ein Computertomograph (CT) der neuesten Generation den Betrieb aufgenommen.
Katja Groth ist die neue Pflegedienstleitung im Diakonie Hospiz Volksdorf. Sie folgt auf Klaus Spitzke, der Anfang des Jahres nach dem altersbedingten Ausscheiden von Ingrid Agbottah-Koch das Amt des Sozialdienstes übernommen hat.
An Demonstrationen können sie aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters nicht mehr teilnehmen, aber sie haben eine deutliche Meinung zur aktuellen politischen Entwicklung.
Im Projekt „Kulinarische Begegnungen - Kochen rund um die Welt“ treffen sich Menschen zum gemeinsamen Kochen und Essen. Das Projekt hat nun die Sondermittel-Plakette der Bezirksverordnetenversammlung Reinickendorf erhalten.
Prof. Dr. Christhardt Köhler verstärkt ab dem 1. Februar das Team der Frauenklinik im Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen. Köhler zählt über Deutschland hinaus zu den Top-Spezialisten in der gynäkologischen Onkologie.
Gegen den Trend: Im Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen wurden im vergangenen Jahr rund zehn Prozent mehr Geburten begleitet als noch im Vorjahr.
Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf ist mit dem Amalie Pouch Zentrum Hamburg eine hochspezialisierte Einrichtung gegründet worden.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.