Neuer Ort der Begegnung: Stadtteilzentrum Schöneberg feierlich eröffnet
Mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft und der Nachbarschaft öffnete das neue Stadtteilzentrum in der Hauptstraße 121 A seine Türen.
Mehr lesenMit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Gesellschaft und der Nachbarschaft öffnete das neue Stadtteilzentrum in der Hauptstraße 121 A seine Türen.
Mehr lesenFrauen warten im Vergleich zu Männern häufig länger auf die richtige Diagnose. Die ARD zeigt den Fall einer Patientin, deren Erkrankung erst Rheumatologe Dr. Henrik Hiller vom Immanuel Krankenhaus Berlin auf die Spur gekommen ist.
Mehr lesenEin Team der Herz- und Gefäßchirurgie aus dem Immanuel Herzzentrum Brandenburg war mit vier wissenschaftlichen Vorträgen und der Teilnahme an Studien- und Arbeitsgruppentreffen bei dem Kongress in Hamburg vertreten.
Mehr lesenMit der Eröffnung der Tagesklinik in der Immanuel Klinik Rüdersdorf am 1. April 2025 entsteht eine wichtige Brücke zwischen ambulanter und stationärer Palliativversorgung in Brandenburg.
Mehr lesenDas Amalie Geburtszentrum in Hamburg feiert 30-jähriges Jubiläum als bundesweit erstes „babyfreundliches Krankenhaus“ gemäß der Vorgaben von WHO und UNICEF. Die beliebte Geburtsklinik wurde zudem erneut als babyfreundlich zertifiziert.
Mehr lesenIm Radio-Paradiso-Studio spricht Anja Arnoldt, Leiterin des Immanuel Hauses am Kalksee, über die besonderen Angebote für pflegebedürftige Senioren, darunter auch Reisen an die Müritz oder an die Ostsee.
Mehr lesenAm Rosenmontag feierten Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende im Haus Agape des Immanuel Suchthilfeverbund Guben unter dem Motto 80er Jahre gemeinsam Karneval.
Mehr lesenAm 27. Februar hat die Immanuel Suchtberatung Schmalkalden zur Eröffnung ihrer neuen Räumlichkeiten in der Näherstiller Straße 31 Tag der offenen Tür gefeiert.
Mehr lesenDianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Mehr lesenVom 04. bis 28. März sind elf Auszubildende aus zwei Kursen, die demnächst ihr Examen machen, zuständig für die Versorgung des hinteren Stationsabschnitts der Station 2E (Unfallchirurgie und Orthopädie) im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus.
Mehr lesenSeite 3 von 69