Dickes Bein, was nun?
Ein plötzlich geschwollenes Bein kann ein Alarmzeichen sein – zum Beispiel für eine Thrombose. Im Ernstfall führt der Blutstau zu einer lebensgefährlichen Lungenembolie.
Mehr lesenEin plötzlich geschwollenes Bein kann ein Alarmzeichen sein – zum Beispiel für eine Thrombose. Im Ernstfall führt der Blutstau zu einer lebensgefährlichen Lungenembolie.
Mehr lesenDie Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRH) empfiehlt ausdrücklich die Impfung von Menschen mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen. DGRh-Präsident Prof. Andreas Krause erklärt, warum.
Mehr lesenIst Naturheilkunde Humbug oder revolutioniert Prof. Andreas Michalsen sein Fach? Im Interview mit „Zeit Online“ schafft er Durchblick.
Mehr lesenWann ist ein Schmerz chronisch? Was kann man tun? Welche Möglichkeiten bietet die Naturheilkunde bei chronischen Schmerzen? Studiogast Prof. Andreas Michalsen klärt im Podcast „weil´s hilft“ darüber auf.
Mehr lesenMit 3.345 Geburten und 3.392 geborenen Kindern hat das Albertinen Geburtszentrum in 2020 einen neuen Geburtenrekord erlebt. Es gehört zu den beliebtesten Geburtseinrichtungen Norddeutschlands und ist abermals die Nummer 2 in Hamburg.
Mehr lesenEine Frau hat vermeintlich ein schwaches Herz und bekommt Arzneien dagegen. Dann entdeckt ein Arzt, wo das Problem liegt: weder im Herzen noch in der Lunge.
Mehr lesenÜber das Leistungsspektrum der Immanuel Therapiewelt, die Ziele der physio- und ergotherapeutischen Behandlungen und die Unterschiede zwischen Physio- und Ergotherapie spricht Susanne Weidner bei „Natürlich gesund“.
Mehr lesenDas ist ein guter Start ins neue Jahr: Im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf sind die ersten 150 Mitarbeitenden gegen das Corona-Virus geimpft worden.
Mehr lesenIm vergangenen Jahr kamen im Immanuel Klinikum Bernau insgesamt 594 Kinder zur Welt.
Mehr lesenMilan ist das erste Baby in 2021. Im Jahr 2020 wurden 1089 Kinder in Rüdersdorf geboren - nicht nur deshalb ein besonderes Jahr.
Mehr lesenSeite 65 von 69