Von der Schwangerschaft über die Geburt bis hin zur Betreuung im Wochenbett und darüber hinaus leisten Hebammen mit ihrem hochspezialisierten Fachwissen und viel Erfahrung seit jeher einen unersetzlichen Beitrag für den Start ins Leben.
Auch in diesem Jahr öffnete die Immanuel Klinik Rüdersdorf wieder ihre Türen für Jungs, die am 25. April die Möglichkeiten hatten, die unterschiedlichsten Bereiche kennenzulernen.
Die Albertine Assor Stiftung hat die von Matina Buttjes gestaltete und im Frühjahr 2024 errichtete Sitz-Oase des Hospizes in Norderstedt mit einer Spende von 8.000 Euro unterstützt.
In der Sendung "Natürlich gesund" auf Radio Paradiso erläutert Prof. Dr. med. Diana Lüftner die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu Sport und Bewegung bei Brustkrebs.
Vivian Burgarth leidet unter einem seltenen Schmerzsyndrom, genannt CRPS (auch: Morbus Sudeck). Das Naturheilkunde-Team vom Immanuel Krankenhaus Berlin hilft der Patientin unter anderem mit Nadelreizmatte und einer Spiegeltherapie.
Fünf junge Männer zwischen 11 und 15 Jahren erlebten am Boys'Day einen spannenden Tag voller Einblicke in unterschiedliche medizinische Bereiche und mit einer digitalen Schnitzeljagd mittels QR-Codes.
Koordinatorin Nicole Stohf erklärt im Interview bei Radio Paradiso, was die die Voraussetzungen und Lerninhalte der Ausbildung in der Pflege sind und was man dabei verdient.
Übergewicht, hohe Blutzucker- und Fettwerte sowie Bluthochdruck sind eine Gefahr für die Gesundheit. In der aktuellen Folge der Natur-Docs behandelt das Naturheilkunde-Team am Immanuel Krankenhaus Berlin einen 50-jährigen Risikopatienten.
Kann ein spezielles Programm aus Schröpfmassagen, Meditation und Heilfasten chronische Schmerzen effektiv lindern? Prof. Michalsen und sein Team aus dem Immanuel Krankenhaus Berlin zeigen bei den "Natur-Docs" naturheilkundliche Verfahren.
Seite 20 von 73
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.