
Gegen Erdbeben im Kopf
Zum Weltschlaganfalltag am 29.Oktober machen Schlaganfall-Expertinnen und -Experten auf die flüchtigen Symptome aufmerksam, die oft Vorboten von Schlaganfällen sind: Transitorische Ischämische Attacken - kurz TIAs.
Zum Weltschlaganfalltag am 29.Oktober machen Schlaganfall-Expertinnen und -Experten auf die flüchtigen Symptome aufmerksam, die oft Vorboten von Schlaganfällen sind: Transitorische Ischämische Attacken - kurz TIAs.
Viele Gemüse- und Obstsorten sind teurer geworden. Wie können wir trotzdem gesund essen? Tipps dazu gibt PD Dr. med. Christian Kessler in der Radio Paradiso-Sendung „Natürlich gesund“.
Das Streamingportal TVNOW zeigt ab dem 27.10.2021 einen Eingriff am offenen Herzen – gedreht im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg.
Die einrichtungsübergreifende Social Media-Kampagne der Immanuel Albertinen Diakonie wurde von einer Fachjury in der Kategorie "Employer Marketing" ausgezeichnet.
Am Dienstag, 26. Oktober, spricht Prof. Dr. Andreas Michalsen in der Sendung NDR Visite über die positiven Effekte des Waldbadens auf Körper, Geist und Seele.
Jubel vor der Klinik - vier neu ausgebildete Hebammen feiern in diesem Monat ihren Abschluss als erste Hebammenschülerinnen der Immanuel Klinik Rüdersdorf.
Am Dienstag, 19. Oktober, erläutert Prof. Dr. Andreas Michalsen ab 20.15 Uhr als Experte in der Sendung NDR Visite, was den Granatapfel so gesund macht.
Haben Patienten und Patientinnen ein Recht auf eine ärztliche Zweitmeinung? Herzspezialist Prof. Dr. Karsten Sydow berichtet am 19. Oktober ab 20.15 Uhr im NDR-Gesundheitsmagazin "Visite" über das Thema.
Anlässlich der "Woche der seelischen Gesundheit" berichtet die Südthüringer Zeitung über ein neues Projekt der Immanuel Suchtberatung Bad Salzungen bei dem Prävention in der Natur im heimischen Wald stattfinden soll.
Am 13. Oktober verlieh die Korian Stiftung die höchste Auszeichnung in der Pflege erstmals in der Kategorie Vielfalt und Respekt. Der Preis würdigt das Engagement für LSBTI*-sensible Pflege.
Seite 57 von 76