Die Teilnehmenden des Girls' und Boys' Day in der Immanuel Klinik Rüdersdorf konnten zahlreiche medizinische Tätigkeiten kennenlernen, wie etwa eine Magen- und Darmspiegelung live beobachten oder auch Blutdruck messen.
Im Immanuel Krankenhaus Berlin erhielten die Schüler durch praktische Tätigkeiten in der Krankenhausküche und auf der Station einen Einblick in die Hauswirtschaft.
Am Girls' Day konnten zehn Schülerinnen bei Werkstück in Wannsee interessante Einblicke in handwerkliche Berufe gewinnen und einen kreativen Handyhalter mit Beleuchtung herstellen.
Am 3. April haben Schülerinnen und Schüler beim Girls' und Boys' Day im Albertinen Krankenhaus einen Tag lang in verschiedene medizinische Berufe geschnuppert und wertvolle Einblicke in den Alltag eines Krankenhauses erhalten.
Im aktuellen Brandenburgischen Ärzteblatt beschreibt Dr. med. Viyan Sido die Arbeit der Hochschulambulanz für geschlechterspezifische Herzmedizin am Immanuel Herzzentrum Brandenburg und erläutert die geschlechtsspezifischen Unterschiede.
Dr. med. Jens Königer ist seit dem 1. April 2025 neuer Chefarzt der Abteilung Innere Medizin in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB
In der Sendung "Natürlich gesund" bei Radio Paradiso spricht Prof. Dr. Diana Lüftner über neue Erkenntnisse aus der Forschung, die bei Polyneuropathie, einer häufigen Nebenwirkung der Chemotherapie, helfen können.
Dr. Udo Schneider folgt zum 1. April auf Prof. Dr. Andreas Krause, der nach 23-jähriger Tätigkeit für das Immanuel Krankenhaus Berlin in den Ruhestand geht. Die spezialisierte Klinik hat eine Reputation weit über Berlin hinaus entwickelt.
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.