
Ehemaligentreffen im Immanuel Klinikum Bernau
Beim Ehemaligentreffen am 9. Juli begegneten sich 60 ehemalige Mitarbeitende – mit großer Wiedersehensfreude, lebendigen Erinnerungen und spürbarer Verbundenheit.
Beim Ehemaligentreffen am 9. Juli begegneten sich 60 ehemalige Mitarbeitende – mit großer Wiedersehensfreude, lebendigen Erinnerungen und spürbarer Verbundenheit.
Praxisnaher Austausch auf Augenhöhe: Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hat am 9. Juli 2025 zur zehnten gemeinsamen Fortbildung eingeladen und erneut den praxisnahen, interdisziplinären Austausch in den Mittelpunkt gestellt.
Für eine starke Gemeinschaft im Kiez: Der Stammtisch bietet Raum für Begegnung, Austausch und gelebte Nachbarschaft.
Manchmal kommt es anders als man denkt – so auch bei der 444. Geburt in der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Eigentlich sollte Elie mit einem geplanten Kaiserschnitt zur Welt kommen, das Baby machte sich dann aber schon früher auf den Weg.
Fröhlicher Festakt trotz mancher Wehmut: Am 30. Juni wurde Dr. Michael Musolf, MBA, nach beinahe 16 Jahren als Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in den Ruhestand verabschiedet.
Zur Eröffnung des Escape Rooms im Immanuel Suchthilfeverbund Guben kamen zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Das Projekt wird künftig als Bestandteil der Suchtprävention eingesetzt.
In dieser Woche feiert die onkologische Reha-Klinik ihr Jubiläum. Am 1. Juli fand die offizielle Geburtstagsfeier mit geladenen Gästen der Immanuel Albertinen Diakonie, Politik und mit Wegbegleitern der letzten 30 Jahre statt.
Dr. Torsten Diekhoff erklärt im Interview bei "Natürlich gesund", wie moderne Bildgebung Krankheiten erkennt, Risiken minimiert und welche Vorteile das neue Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie bietet.
Bei bestem Wetter feierten rund 50 Mitarbeitende, Azubis und Praktikanten das diesjährige Sommerfest von Werkstück – mit Burgern, Livemusik und jeder Menge guter Laune.
Mit einem intensiven und bewegenden Abschluss gingen am 13. Juni 2025 die 9. Psychodynamischen Tage Langeoog (PdT) zu Ende. „Grenzfragen – Das Weltgeschehen im Behandlungszimmer“ lautete das Thema der renommierten Fachveranstaltung.
Seite 1 von 73