Menschen in den Mittelpunkt rücken, die jeden Tag nah am Menschen arbeiten: Sabrian Wobst ist neue Verwaltungsdirektorin im Albertinen Krankenhaus und spricht im Podcast "Hamburger Klinikhelden" über ihren Werdegang und ihre Ziele.
Am 15. Juli machte das Projekt „Genusskompass" erneut Station in der Immanuel Klinik Märkische Schweiz. Mit dabei waren unter anderem die Berliner Ernährungstherapeutin Kerstin Dobberstein und Brustkrebs-Bloggerin Claudia Altmann-Pospischek
In der Stadtscheune Buckow feierten Mitarbeitende und Wegbegleiter der Immanuel Klinik Märkische Schweiz ein Fest voller Emotionen, Erinnerungen und echter Herzlichkeit.
Dr. Saskia Otte, MHBA, wird neue Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in Hamburg-Volksdorf. Sie folgt auf Dr. Michael Musolf, MBA, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Beim Ehemaligentreffen am 9. Juli begegneten sich 60 ehemalige Mitarbeitende – mit großer Wiedersehensfreude, lebendigen Erinnerungen und spürbarer Verbundenheit.
Praxisnaher Austausch auf Augenhöhe: Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hat am 9. Juli 2025 zur zehnten gemeinsamen Fortbildung eingeladen und erneut den praxisnahen, interdisziplinären Austausch in den Mittelpunkt gestellt.
Manchmal kommt es anders als man denkt – so auch bei der 444. Geburt in der Immanuel Klinik Rüdersdorf. Eigentlich sollte Elie mit einem geplanten Kaiserschnitt zur Welt kommen, das Baby machte sich dann aber schon früher auf den Weg.
Fröhlicher Festakt trotz mancher Wehmut: Am 30. Juni wurde Dr. Michael Musolf, MBA, nach beinahe 16 Jahren als Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in den Ruhestand verabschiedet.
Seite 1 von 74
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.