Der 18. September ist Tag des Handwerks. Grund genug, einen Dank an unsere Mitarbeitenden aus dem Bauhandwerk und der Haustechnik zu richten und einmal zu schauen, was sie tagtäglich in unseren Einrichtungen ausführen.
Dr. med. Sophia Hünnebeck erklärt bei „Natürlich gesund“, wann ein Gelenkersatz notwendig ist, wie lange die Regeneration nach einem Eingriff dauert und ein Gelenkersatz hält.
Spielt die Schilddrüse verrückt, bringt das den ganzen Körper aus dem Takt. Das bekam auch eine junge Eritreerin ohne Krankenversicherung zu spüren, der die Albertinen-Stiftung nun die nötige Operation ermöglichte.
Die neue Professur ist nicht nur ein Forschungs-, sondern ein Handlungsauftrag. Das Zentrum für Versorgungsforschung steht damit künftig unter der Doppelspitze von Prof. Heinze und Prof. Pieper.
Für den Ausbau ambulanter und teilstationäre Angebote hat das Brandenburger Kabinett im vierten Krankenhausplan der Klinik insgesamt 456 Versorgungsplätze zugesagt.
Immanuel Herzzentrum Brandenburg gelingt mit neuem Katheterverfahren Durchbruch in der Herzmedizin. Dieses Verfahren verbessert die Behandlungsoptionen für schwer kranke Patienten.
Das Projekt Zelterpate der Tagesstätte für obdach- und wohnungslose Menschen sowie Menschen mit besonderen Schwierigkeiten erhält Spende von der Hotelgruppe The Circus Hostel.
Warum eine ayurvedische Ernährungsweise bei Reizdarm helfen kann und worauf es dabei genau ankommt, erklärt PD Dr. Christian Kessler im Gesundheitsmagazin der Deutschen Welle.
Seite 62 von 79
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.