Fröhlicher Festakt trotz mancher Wehmut: Am 30. Juni wurde Dr. Michael Musolf, MBA, nach beinahe 16 Jahren als Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in den Ruhestand verabschiedet.
Zur Eröffnung des Escape Rooms im Immanuel Suchthilfeverbund Guben kamen zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher. Das Projekt wird künftig als Bestandteil der Suchtprävention eingesetzt.
In dieser Woche feiert die onkologische Reha-Klinik ihr Jubiläum. Am 1. Juli fand die offizielle Geburtstagsfeier mit geladenen Gästen der Immanuel Albertinen Diakonie, Politik und mit Wegbegleitern der letzten 30 Jahre statt.
Dr. Torsten Diekhoff erklärt im Interview bei "Natürlich gesund", wie moderne Bildgebung Krankheiten erkennt, Risiken minimiert und welche Vorteile das neue Immanuel Albertinen Zentrum für Radiologie bietet.
Bei bestem Wetter feierten rund 50 Mitarbeitende, Azubis und Praktikanten das diesjährige Sommerfest von Werkstück – mit Burgern, Livemusik und jeder Menge guter Laune.
Mit einem intensiven und bewegenden Abschluss gingen am 13. Juni 2025 die 9. Psychodynamischen Tage Langeoog (PdT) zu Ende. „Grenzfragen – Das Weltgeschehen im Behandlungszimmer“ lautete das Thema der renommierten Fachveranstaltung.
Welche Motive bewegten die Menschen in Waren (Müritz) in den 90er Jahren? Und was geschah in der Fontanestraße am 11. Juni 2025? Was hat sich seitdem verändert?
Das Hamburger Albertinen Krankenhaus gratuliert Prof. Dr. Rüdiger Klapdor, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, zur Auszeichnung mit dem renommierten Kurt-Semm-Preis der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Endoskopie.
Das Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg begrüßt herzlich seine angehenden Pflegefachkräfte. Ein spannender Weg voller Verantwortung, Mitgefühl und Teamgeist beginnt – wir wünschen einen guten Start!
Mehr Energie durch Biohacking? Marktcheck-Reporterin Susett testet den Trend im Selbstversuch und sucht Antworten unter anderem im Immanuel Krankenhaus Berlin.
Seite 1 von 73
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.