• Presse
  • Kontakt
  • Konzern
    • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Unsere Geschichte
    • Das Manifest
    • Organisation
    • Unterstützen Sie uns
  • Themen
    • Aktion „Immanuel Albertinen hilft“
    • #ichlassemichimpfen
    • Perspektive Pflege
    • Informationen zum Coronavirus
    • Blutspende
    • 30 Jahre Albertinen Herz- und Gefäßzentrum
    • Tag der Pflegenden 2022
  • Einrichtungen
    • Gesundheit
      • Kliniken
      • MVZ und Praxen
      • Physiotherapie und Ergotherapie
    • Wohnen & Pflegen
      • Pflegeeinrichtungen
      • Ambulante Pflege
      • Servicewohnen
      • Hospize
    • Fördern & Helfen
      • Suchtkrankenhilfe
      • Behindertenhilfe
      • Psychosoziale Beratungsstellen
      • Bildungseinrichtungen
    • Services
      • Beratung für Organisation und Unternehmen
      • Hauswirtschaft, Reinigung, Speisenversorgung
      • Kaufmännische, technische und infrastrukturelle Dienstleistungen
  • Standorte
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressebilder
      • Pressekontakte
    • Mediathek
      • Videos
      • Audios
    • Newsletter-Anmeldung
    • Social Media
  • Karriere
    • Arbeiten in der Immanuel Albertinen Diakonie
    • Jobgold
    • Ich bin Amalie

Nachrichten

  • 02.08.2022

    Tanzen, singen und viel lachen: Sommerfest im Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist

    Nach langer Corona-Pause hat das Immanuel Seniorenzentrum Kläre Weist wieder ein Sommerfest gefeiert. Die Mitarbeitenden hatten das Ereignis zur Freude aller wochenlang vorbereitet. Sogar Elvis Presley schaute in Petershagen vorbei.

    Mehr lesen
  • 29.07.2022

    Chefarztwechsel: Prof. Dr. Matthias Grünewald folgt Dr. Hans-Richard Paschen

    Das Evangelische Amalie Sieveking Krankenhaus hat Dr. Hans-Richard Paschen als Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin in den Ruhestand verabschiedet. Sein Nachfolger wird ab Oktober Prof. Dr. Matthias Grünewald.

    Mehr lesen
  • 29.07.2022

    Richard Remé Haus: Sichere Bleibe für ukrainische Geflüchtete

    Auf dem Gesundheitscampus Volksdorf finden seit dieser Woche bis zu 80 Geflüchtete aus der Ukraine eine Unterkunft. In der ehemaligen geriatrischen Klinik und Tagesklinik waren zuvor schon Geflüchtete aus Syrien untergebracht.

    Mehr lesen
  • 19.07.2022

    Hör-Tipp: Diversität zur Normalität machen

    Das Immanuel Seniorenzentrum Schöneberg hat 2018 als erste Einrichtung das Qualitätssiegel „Lebensort Vielfalt“ erhalten. Ralf Podszus hat sich für den Podcast der Berufsgenossenschaft BGW vor Ort umgehört und den Alltag beobachtet.

    Mehr lesen
  • 18.07.2022

    Neue Räume, zentrale Lage, bewährte Beratung für Schwangere in Spandau

    Immanuel Beratung Spandau feiert Eröffnung und Tag der offenen Tür der Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung am Falkenseer Platz. Bereits seit 1945 begleitet die Einrichtung Schwangere.

    Mehr lesen
  • 14.07.2022

    Hilfe für die Ukraine – Ein Erlebnisbericht

    Regelmäßig bringt ein LKW der Aktion "Immanuel Albertinen hilft" Lebensmittel und Medizinprodukte Richtung Ukraine. Konzerngeschäftsführer Matthias Blum hat mit Mitarbeitenden den Weg der Hilfsleistungen nachverfolgt. Ein Bericht aus Chelm.

    Mehr lesen
  • 11.07.2022

    Auftanken am Wasser - Gruppenspaß an der Müritz

    Viel mehr als ein Ausflug: Jedes Jahr im Sommer machen sich Bewohnerinnen und Bewohner, ambulant betreute Menschen und Mitarbeitende zweier Immanuel-Pflegeeinrichtungen gemeinsam auf zur Schwestereinrichtung Immanuel Haus Ecktannen.

    Mehr lesen
  • 06.07.2022

    Der Durst nach einer Pause

    Wir brauchen Auszeiten, um zur Ruhe zu kommen. Gerade in Krisen und Belastungssituationen sind Pausen besonders wichtig. Matthias Heyde, Seelsorger der Immanuel Albertinen Diakonie in Brandenburg, hat sich zum Ferienbeginn Gedanken gemacht.

    Mehr lesen
  • 04.07.2022

    Sommerfest für die Freunde und Förderer der Hospizarbeit

    Musik, gute Stimmung und jede Menge persönlicher Austausch: Beim Sommerfest des Albertinen Hospizes Norderstedt haben sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Interessierte, Förderer und Angehörige mit dem Hospiz-Team getroffen.

    Mehr lesen
  • 29.06.2022

    TV-Tipp: Kaltes, klares Wasser als Heilmittel

    Ein Kneipp´scher Espresso macht ganz ohne Kaffee munter. Vor über 170 Jahren hat Sebastian Kneipp seine Heilmethoden entwickelt. Dr. Barbara Koch, Expertin für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, erklärt im RBB die Wirkweise.

    Mehr lesen
  • Page 1 of 38

    1. 1
    2. 2
    3. 3
    4. …
    5. 38
    6. nächste
  • Zum Facebook Profil
  • Zum Twitter Profil
  • Zum YouTube Profil
  • Zum Instagram Profil

In besten Händen, dem Leben zuliebe.

  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2022 Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH