Kontakt

Hamburger Amalie: Chefarzt Dr. Michael Musolf in den Ruhestand verabschiedet
Fröhlicher Festakt trotz mancher Wehmut: Am 30. Juni wurde Dr. Michael Musolf, MBA, nach beinahe 16 Jahren als Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Physikalische Medizin im Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus in den Ruhestand verabschiedet.
Amalie-Geschäftsführer Andreas Schneider begrüßte die zahlreichen Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter der Gesellschafterinnenversammlung der Immanuel Albertinen Diakonie aus Hamburg und Berlin, Mitglieder des Aufsichtsrates der Immanuel Albertinen Diakonie sowie zahlreiche aktuelle wie auch ehemalige Weggefährtinnen und -gefährten aus der Amalie, der Immanuel Albertinen Diakonie und weit darüber hinaus.
Vielfältiges Engagement in der Altersmedizin
In Ihren Festreden würdigten Matthias Scheller, Vorsitzender der Konzerngeschäftsführung, Prof. Dr. Ernst von Dobschütz, Ärztlicher Direktor im Amalie, und Maike Sellentin, Pflegedirektorin im Amalie, Dr. Musolf als einen passionierten Altersmediziner, der nicht allein die Geriatrie im Amalie hervorragend aufgestellt und den Umzug in das Haupthaus 2016 meisterhaft bewerkstelligt habe. Auch bundesweit sei es Dr. Musolf gelungen, während seines jahrelangen Engagements im Bundesverband Geriatrie – zuletzt als Bundesvorsitzender – wichtige Akzente für eine moderne und leistungsfähige geriatrische Versorgung zu setzen.
Als zunächst stellvertretender und von 2012 bis 2021 dann Ärztlicher Direktor habe Dr. Musolf überdies für die gesamte Klinik Verantwortung übernommen, den Erweiterungsbau mitgestaltet sowie einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Pandemie geleistet. Menschlich sowohl den Patientinnen und Patienten sowie den Mitarbeitenden immer zugewandt, habe Dr. Musolf neben seiner medizinischen Expertise auch umfangreiches Wissen im Prozessmanagement gewinnbringend für das ganze Haus eingesetzt.
Matthias Scheller hob darüber hinaus das langjährige ehrenamtliche Engagement im Kuratorium des ehemaligen Albertinen Diakoniewerks und weiter bestehend als Vorsitzender der Gesellschafterinnenversammlung der Immanuel Albertinen Diakonie hervor.
Einen besonderen Beitrag hatten die Therapeutinnen und Therapeuten in der Amalie vorbereitet. Begleitet vom Akkordeon sangen sie dem „Chef“ mit reichlich Augenzwinkern, viel Herzblut und maritimen Flair ein Abschiedslied.
Danke, Herr Dr. Musolf!
Verabschiedung von Dr. med. MBA Michael Musolf am 30. Juni 2025 im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus
Pastor Thorsten Graff, Leiter des Konzernbereichs Seelsorge-Theologie-Ethik sprach in seinem Impuls über markante Aussagen zum Alter in der Bibel. Musikalisch umrahmten Dr. Fabian Peterson und Pastor Dr. Stefan Stiegler die Veranstaltung mit Violine und Klavier. Im Anschluss wartete auf die Gäste im Zelt vor dem Amalie Forum ein köstliches Buffet.
Nachfolgerin von Dr. Musolf in der Chefarztposition ist Dr. Saskia Otte, die ihre neue Aufgabe am 1. Oktober übernimmt. Dr. Otte führt derzeit kommissarisch die Klinik für Geriatrie im Albertinen Krankenhaus. Über die chefärztliche Nachfolge im Albertinen Krankenhaus wurde jüngst entschieden, kann aber erst zu einem späteren Zeitpunkt berichtet werden.