Zum Seiteninhalt springen

Am bundesweiten Zukunftstag – dem Girls' Day und Boys' Day – gewährte Immanuel Dienstleistungen im Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort Wannsee sechs Schülern aus der Region Anfang April spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder eines hauswirtschaftlichen Berufs.

Einen Tag lang konnten die die Teilnehmer im Alter von 12-14 Jahren den Beruf Hauswirtschafter:in praktisch erleben. Nach einer Einführungsrunde durch die drei Auszubildenden Zahra Albu-Mohammad, Chris Przybylski und Bagheri Siavash ging es am Vormittag in die Krankenhausküche, wo die Jungen unter Anleitung des Teams ihre Kochkünste unter Beweis stellen konnten. Auf dem Speiseplan standen Pizza, Salat und ein Quarkdessert für das Mittagessen. Damit versorgten sie nicht nur sich, sondern auch die zehn Teilnehmerinnen, drei Auszubildenden und einen Werkstudenten des Girls‘ Day bei Werkstück Raumgestaltung & Versorgungstechnik, die gleich nebenan in den Werkstätten unterschiedliche handwerkliche Berufsbilder kennen lernen konnten.

Nach der Mittagspause ging es für die Jungen dann auf Station. Hier wurden unter Anleitung von Yaroslava Nakvatska Patientenbetten aufbereitet. „Das ist ganz schön anstrengend“, erklärte Teilnehmer Jakob. „Aber es macht auch Spaß.“

Ute Wirth, Bereichsleitung Ernährungs- und Dienstleistungsmanagement bei der Immanuel Dienstleistungen, und ihr Team haben den Boys’ Day bereits zum dritten Mal in der Hauswirtschaft organisiert: „Wir möchten Jungen darin zu bestärken, ihre Ausbildung nach Interesse und nicht nach traditionellen Rollenbildern auszusuchen. „Es ist daher wichtig, auch Jungen frühzeitig auf die Vielfalt der Ausbildungsberufe und Berufsfelder, in denen männliche Fachkräfte und Bezugspersonen gesucht werden, zum Beispiel in der Hauswirtschaft, hinzuweisen.“

Mehr Informationen zu Immanuel Dienstleistungen

Kinder erhalten Informationen über Regeln in der Küche
1 / 6