Audios
Die Hörbeiträge und Interviews entstanden im Rahmen verschiedenen Sendungen für Radio Paradiso und dürfen hier mit freundlicher Genehmigung des Senders bereitgestellt werden.
Kontakt
-
IT in der Medizin
Daniela Rygol, Fachbereichsleiterin für Applikationen, IT und Prozessmanagement bei den Immanuel Dienstleistungen, über moderne Softwarelösungen und IT-Prozesse im Krankenhaus zur Erleichterung der alltäglichen Arbeit.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Adipositaschirurgie in der Immanuel Klinik Rüdersdorf
Dr. med. Dipl. oec. med. Colin M. Krüger, Chefarzt der Abteilung für Chirurgie an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, erklärt in der Radio-Sendung „Natürlich gesund“, für wen ein chirurgischer Eingriff bei Adipositas infrage kommt, welche Verfahren es gibt und wie es danach weitergeht.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Hat Blutspenden einen blutdrucksenkenden Effekt?
Dr. med. Lutz Liese, Facharzt der Abteilung für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin, über den Zusammenhang von Bluthochdruck und Blutspenden.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Intensivmedizin in Zeiten von Corona
Dr. med. Georg Fritz, Chefarzt der Abteilung Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie am Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg über die Arbeit auf der Intensivstation während der Corona-Pandemie.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Kinder- und Jugendmedizin in Zeiten von Corona
Meike Wetzling, Chefärztin der Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, über Kinder- und Jugendmedizin in Zeiten von Corona und welche Erkrankungen in 2020 weniger häufig auftraten.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Palliativmedizin im Fokus
Dr. med. Kerstin Stahlhut, Chefärztin der Abteilung für Palliativmedizin an der Immanuel Klinik Rüdersdorf, über das Onkologische Versorgungszentrum und wann palliativ behandelt wird.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Das Ehrenamt hat viele Gesichter
Zwei ehrenamtliche Mitarbeitende des Diakonie Hospiz Wannsee erzählen, wie sie zu ihrem Ehrenamt kamen, was ihre Tätigkeit umfasst und was sie mit ihrer Arbeit bewegen.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Klimawandel, Gesundheit und Pandemie - wie hängt das zusammen?
Wo gab es schon lange vor Corona Zusammenhänge zwischen Fleischkonsum und Pandemien? Was können wir als einzelne Verbraucher tun? Darauf geht PD Dr. Christian Kessler aus der Abteilung Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin ein.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird. -
Minimalinvasive Eingriffe am Herzen mit großer Wirkung
Univ.-Prof. Dr. med. Christian Butter, Chefarzt der Abteilung Kardiologie am Immanuel Herzzentrum Brandenburg, über häufige Herzerkrankungen, mit welchen Symptomen diese sich ankündigen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
Video-Player wird geladen.This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.