Ausbildung im Pflege- und Funktionsdienst
Suchen Sie eine innovative, erstklassige Berufsausbildung, menschlich, sozial, mit einer sicheren, hochinteressanten und europaweit anerkannten Perspektive?
Kontakt
Unser Ziel ist es, unseren Nachwuchs ganzheitlich, praxistauglich und zukunftsweisend auszubilden. Mit dem vielfältigem Leistungsspektrum unseres Klinikums bieten wir unseren Auszubildenden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben (s. u.) eine sehr umfassende und interessante praktische Ausbildung an. Zusätzlich erfolgen Hospitationen in anderen Einrichtungen der Immanuel Diakonie und bei weiteren Kooperationspartnern.
Die theoretische Ausbildung findet an der Akademie der Gesundheit Berlin / Brandenburg e.V. statt. Zur Akademie-Webseite
Unter der Anleitung unserer Qualitätsbeauftragten für Ausbildung, Carmen Prusky und Andrea Albrecht werden unsere Auszubildenden in jeder Fachabteilung unserer Einrichtung durch professionelle Mitarbeiter, ein Team von Mentoren und speziell für diese Aufgabe qualifizierten Praxisanleitern sowie Mitarbeitern der Akademie der Gesundheit Berlin Brandenburg e.V. in enger Zusammenarbeit kontinuierlich geführt. Damit gewährleisten wir eine hohe Qualität in der Ausbildung.
Selber beim Lernen aktiv zu sein, ist gut. Selber über sein Leben zu bestimmen, ist noch besser. Selber sein Lernen zu steuern, ist am besten.
Herbert Gudjons, Erziehungswissenschaftler, 2003
Die neuen Pflegeausbildungen
Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann

Carmen Prusky
Qualitätsbeauftragte für Ausbildung, Krankenschwester, Pflege- und Funktionsdienst
Ihre Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Anästhesietechnischen / Operationstechnischen Assistenz

Jana Dolatta
Qualitätsbeauftragte für Ausbildung, OTA, Praxisanleiterin, Pflege- und Funktionsdienst