
Arbeiten in der Albertinen Kita Schnelsen
Draußen gibt es viel Platz zum Toben, Spielen, Spaß haben – drinnen taucht man in Waldatmosphäre ein. Unsere pädagogischen Fachkräfte gestalten einen Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens, in dem sich Kinder und Mitarbeitende wohl und angenommen fühlen.
Darum geht es uns!
Jedes Kind ist wertvoll und einzigartig. Jedes Kind ist uns willkommen. Gemeinsam gestalten wir einen Ort des gemeinsamen Lebens und Lernens - für die Kinder, die Mitarbeitenden und die Eltern. Viele Ideen unseres Kita-Teams sind darum auch in den modernen Neubau eingeflossen: moderne und helle Räume, natürlichen Materialien sowie eine großen Außenanlage zum Toben, Spielen und Spaß haben.
Was ist uns noch wichtig?
Wir legen Wert auf die optimale Förderung der uns anvertrauten Kinder und auf ein vertrauliches Miteinander mit Eltern und anderen Bezugspersonen. Mehrere Wochen stehen unter einem Thema, das sich die Kinder unter Einbeziehung vielfältiger Medien und Aktivitäten erarbeiten. Einmal im Jahr behandeln wir ein religionspädagogisches Thema, zum Beispiel Schöpfung. Die christlichen Werte der Immanuel Albertinen Diakonie werden auch in der Albertinen Kita Schnelsen gelebt.

Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Behandelt Eure Mitmenschen in allem so, wie Ihr selbst von ihnen behandelt werden wollt.
Wir leben Nächstenliebe. Wir handeln zum Wohle der Menschen und für eine gerechtere Welt.
Wir orientieren uns an einem christlichen Menschen- und Weltbild. Uns eint und verbindet der Geist gelebter Nächstenliebe. Wir stellen Menschen in den Mittelpunkt.
Wir unterstützen und begleiten Menschen in allen Phasen ihres Lebens. Wir achten die Würde und Autonomie jedes Menschen. Wir begegnen allen respektvoll und wertschätzend.
Wir sind achtsam und fürsorglich zum Wohle des Anderen und unserer selbst. Wir handeln gemeinsam. Wir sind Teil einer Gemeinschaft und tragen zum Gelingen unseres Diakonischen Auftrags bei.
Wir schätzen uns in unserer Vielfalt und in unserer Unterschiedlichkeit. Wir arbeiten Hand in Hand vertrauensvoll zusammen. Wir würdigen unsere Tradition und bleiben offen für Neues.
Wir verbinden Diakonie und Wirtschaftlichkeit. Diakonisches Handeln ist unser Auftrag. Unseren wirtschaftlichen Erfolg setzen wir zum Wohle der Menschen ein.
Wir wollen stetig besser werden und akzeptieren dabei unsere menschlichen Grenzen. Wir streben Nachhaltigkeit und einen verantwortlichen Umgang mit unseren Ressourcen an.
In besten Händen, dem Leben zuliebe.
Willkommen im Team!
In der Albertinen Kindertagesstätte Schnelsen arbeiten über 25 pädagogische Fachkräfte: Erzieherinnen und Erzieher, Heilpädagoginnen und Heilpädagogen und sozialpädagogische Assistenzkräfte, die in mehreren Elementar- und Krippengruppen insgesamt bis zu 160 Kinder betreuen.
Jetzt bewerben
Ob Erzieherin, Pädagoge oder FSJ-Leistende: Wir freuen uns auf Sie als neues Teammitglied der Albertinen Kindertagesstätte Schnelsen.
Alle Stellenangebote der Immanuel Albertinen Diakonie