Zum Seiteninhalt springen

Fast 20 Jahre im OP – und noch immer begeistert

„Mich haben von Anfang an die technischen Herausforderungen und die Vielseitigkeit der Arbeit im OP fasziniert. Der enge Kontakt mit Menschen, die spannenden und oft unerwarteten Situationen sowie die handwerklichen Tätigkeiten machen den Beruf sehr abwechslungsreich. Besonders spannend finde ich auch, dass sich die Medizin ständig weiterentwickelt – Stillstand gibt es hier nicht.“

Sebastian Vogel, OTA (seit 2008 im Klinikum tätig)

Operationsassistent Sebastian Vogel in Dienstkleidung

Wann beginnt die Ausbildung?

Wie lange dauert die Ausbildung?

Welchen Abschluss erhalte ich?

Erhalte ich Urlaub während der Ausbildung?

Wie hoch ist meine Ausbildungsvergütung?

Stand: Juli 2025 (brutto)

Wie erfolgt die Ausbildung?

Wie erfolgt die praktische Ausbildung?

Was umfasst mein zukünftiges Aufgabenspektrum als Operationstechnische Assistenz?

Welche Voraussetzungen benötige ich für eine Ausbildung in der Operationstechnischen Assistenz?

Kurz erklärt – Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenz

Kurz erklärt! In dem Video nehmen wir euch in den nächsten zwei Minuten mit in die Welt der Anästhesietechnischen und Operationstechnischen Assistenz. Seid gespannt! 

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte an

Umfassende Informationen im Flyer

Zur Ausbildungsübersicht