Zum Seiteninhalt springen
  • Immanuel Klinik Rüdersdorf
    Klinikkommunikation
    Seebad 82/83
    15562 Rüdersdorf bei Berlin
  • unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
  • Berufserfahrene, Quereinsteigende
  • Festanstellung
Jetzt online bewerben

Worum geht’s?
Für die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Poliklinik Rüdersdorf sowie all Ihre Außenstellen und Zentren suchen wir einen kreativen Social Media Manager m/w/x, der oder die unsere Werte und Themen mit Authentizität, Herz und klarem digitalen Gespür sichtbar macht. Ob Storytelling, Community-Management oder Content-Creation in unseren digitalen Medien. Bei uns bekommst Du echten Gestaltungsspielraum und kannst gesellschaftliche Wirkung entfalten.

Wer sind wir?
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, und die Poliklinik Rüdersdorf sind Teil des Gesundheitscampus Rüdersdorf am östlichen Stadtrand von Berlin. Als Klinik sind wir fest in der Gesundheitsversorgung der Region verankert, als Universitätsklinikum dabei stets auf dem neusten Stand und offen für Neues. In einer sich gegenseitig wertschätzenden Gemeinschaft arbeiten wir Hand in Hand vertrauensvoll und verbindlich zusammen, schätzen Vielfalt und geben unser Wissen und Können gern weiter. Wir vereinen innovative Spitzenmedizin und Menschlichkeit – überzeuge Dich selbst und werden Sie Teil unseres Teams.  

Was sind deine Aufgaben bei uns?

  • Strategie & Umsetzung:
    Du entwickelst und steuerst unsere Social-Media-Aktivitäten für Instagram, Facebook, LinkedIn & YouTube – mit dem Ziel, unsere Marke bekannter zu machen und relevante Zielgruppen zu erreichen (X und TikTok nutzen wir aus Überzeugung nicht)! 

  • Content-Creation:
    Du produzierst kreative, berührende und informative Inhalte in Text, Bild und Video – im Einklang mit unseren Werten.

  • Storytelling:
    Du erzählst echte Geschichten von unseren Mitarbeitenden sowie Patientinnen und Patienten – sei es der Alltag, ein besonderes Ereignis oder ein Projekt – und machst dadurch unsere Arbeit sichtbar und nahbar.

  • Community-Management:
    Du pflegst einen positiven Dialog, reagierst empathisch und zeitnah auf Nachrichten und Kommentare.
  • Trend-Scouting & Kampagnen:
    Du erkennst relevante Trends und entwickelst gemeinsam im Team mit der Klinik- und Unternehmenskommunikation passgenaue Kampagnen für unsere Themenwelten.

  • Content-Analyse & Weiterentwicklung:
    Du analysierst Reichweiten, Interaktionen und Inhalte, leitest Optimierungen ab und unterstützt bei der Presse-, Newsletter- und Web-Kommunikation sowie bei der Aktualisierung von Webseiteninhalten. 

Was bringst Du mit?

  • ein Studium oder eine Ausbildung im Bereich Kommunikation, Marketing oder Medien kann nicht schaden, wir freuen uns aber auch über Social Media-erfahrene Quereinsteiger:innen mit einer anderen fundierten Ausbildung
  • ein gutes Auge für Bild und Video, Freude am Schreiben und ein Gespür für Geschichten solltest Du schon bewiesen haben
  • Kommunikationsstärke, sehr gute Deutschkenntnisse, Teamgeist, Eigeninitiative und die Fähigkeit, auch mal remote oder cross-funktional zu arbeiten
  • technische Affinität zu MS Office, Adobe Creative Suite, gerne auch Canva Pro
  • Offenheit für unsere werteorientierte Haltung – Kirchenmitgliedschaft nicht zwingend

Deine Vorteile bei uns

  • die ganze Bandbreite der Klinikkommunikation; stets auf der Suche nach dem Neuen, Anderen, Besseren.
  • viel Gestaltungsspielraum in einer sinnstiftenden Organisation mit einem hochqualifizierten Team – mit echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe ohne Konkurrenz- und Schubladendenken.
  • faire Vergütung mit zusätzlicher Altersvorsorge
  • einen schönen Arbeitsplatz am Standrand von Berlin mit Mittagspause am Kalksee
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten mit Notebook & Smartphone sowie Zugriff auf Foto- und Videotechnik
  • ein Umfeld, das Wert auf Qualität, Entwicklung und Innovationen legt 
  • 30 Tage Urlaub – Heiligabend und Silvester gibt es obendrauf
  • Shuttle vom S-Bahnhof Erkner, Bike Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport, Fitness, Shopping und Kultur

Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie

Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben. 

Du hast Fragen?

Als Ansprechperson steht Dir gern zur Verfügung:
 
Dr. Lydia Stübler
Klinikkommunikation
Telefon: +49 33638 83 631

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bitte richte Deine Bewerbung unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins an:
 
Dr. Lydia Stübler
Klinikkommunikation 
Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB

Jetzt online bewerben

Mehr Informationen

https://ruedersdorf.immanuel.de
https://psychiatrie.immanuel.de
https://immanuelalbertinen.de
https://foerderverein-immanuel-ruedersdorf-hilft.de
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/immanuel.klinik.ruedersdorf
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen


Bitte beachte, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.