Die Immanuel Albertinen Diakonie hilft Menschen in schwierigen Situationen und begleitet sie durchs Leben von der Geburt, in Krankheit oder Not, im Alter bis zum Sterben. Dafür engagieren sich unsere Mitarbeitenden mit Herzblut und Kompetenz in Krankenhäusern, Praxen, in der Alten-, Kinder- und Jugendhilfe, in Hospizen und mit Angeboten für Menschen mit Behinderung, Suchterkrankung oder Beratungsbedarf.
Sie sind Teil des Teams im Konzernbereich Seelsorge-Theologie-Ethik. Die Aufgabe dieses Konzernbereichs ist neben der Weiterentwicklung der Ethikarbeit auch die Ausgestaltung der Seelsorge in den Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie. Für die Immanuel Klinik Rüdersdorf, Universitätsklinikum der MHB und als Krankenhaus der Akut- und Regelversorgung inkl. Psychiatrie und Psychosomatik fest in der Gesundheitsversorgung der Region verankert, sowie das Diakonie Hospiz Woltersdorf, welches unheilbar erkrankten Menschen ein Leben in Würde bis zuletzt schenkt, suchen wir Sie als Seelsorger (m/w/x) in Vollzeit oder Teilzeit.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten mit an der seelsorglichen Begleitung von Patientinnen und Patienten, Bewohnerinnen und Bewohner, Gästen und deren An- und Zugehörigen in den genannten Einrichtungen
- Sie stehen Mitarbeitenden als seelsorglicher Begleiter und Gesprächspartner zur Verfügung
- Sie bieten Gottesdienste und geistliche Angebote für Patientinnen und Patienten, Gäste sowie für Mitarbeitende an
- Sie bringen sich in die Feiern und Gedenkveranstaltungen ein. Darüber hinaus geben Sie Impulse für die Gestaltung von Ritualen und stehen den Mitarbeitenden für Fortbildungen zur Verfügung
- Sie arbeiten im Klinischen Ethikkomitee mit an der Bearbeitung und Reflexion ethischer Herausforderungen im Klinikalltag und beteiligen sich an Klinischer Ethikberatung
- Sie bringen sich bei Bedarf ein in interdisziplinären und professionsübergreifenden Teams zur strategischen Weiterentwicklung der Klinik
- Sie pflegen eine gute Zusammenarbeit mit der Ökumene und den Kirchengemeinden vor Ort und sind offen für den interreligiösen sowie interkulturellen Dialog, sofern das für die Seelsorge von Belang ist
- Sie gehören zur Konferenz der Mitarbeitenden im Konzernbereich Seelsorge-Theologie-Ethik der Immanuel Albertinen Diakonie und arbeiten mit an der Ausgestaltung der Seelsorge, der Weiterentwicklung der Ethikarbeit und der Gestaltung des diakonischen Profils des Gesamtunternehmens
Ihre Qualifikationen
- ein abgeschlossenes Theologiestudium oder eine diakonische Ausbildung, pastorale Berufserfahrung sowie eine pastoral-psychologische Zusatzausbildung in Seelsorge (KSA oder vergleichbar) bzw. die Bereitschaft zur Teilnahme an einem KSA-Kurs
- Fachkompetenz, persönliche Zuwendung und die Fähigkeit, den Blick auf das jeweilige System zum Wohle der Beteiligten in Einklang zu bringen
- Erfahrung in der seelsorgerlichen und pastoralen Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebensphasen und Kontexten
- vorzugsweise eine K1-Qualifikation als Ethikberater:in im Gesundheitswesen
- Sie können sich ein vielfältiges Arbeitsfeld in unterschiedlichen Einrichtungen vorstellen
- Sie können Menschen in unterschiedlichsten Lebens- und Krisensituationen empathisch und an Ressourcen orientiert begleiten
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert und haben gleichermaßen Freude an der kollegialen Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und multiprofessionellen Team
- Sie bringen die Bereitschaft zu kontinuierlicher Fortbildung und zur Inanspruchnahme von Supervisionen mit
- Sie sind Mitglied einer Gemeinde, die der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen in Deutschland (ACK) angehört
Ihre Vorteile bei uns
- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem thematisch herausfordernden Umfeld
- ein angenehmes, von Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
- eine leistungsgerechte Vergütung und vertragliche Regelungen in Anlehnung an den AVR:
- 30 Tage Urlaub + Urlaub an Heiligabend und Silvester
- eine jährliche Sonderzahlung
- Kinderzuschlag
- eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Vermögenswirksame Leistung
- Jahresarbeitszeitkonto und Langzeitarbeitszeitkonto
- Dienstbefreiung bei verschiedenen Anlässen möglich
- u.v.m.
- umfangreiches internes Fortbildungsangebot
- Bike Leasing und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Corporate Benefits: vergünstigte Konditionen bei Sport, Fitness, Shopping und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Thorsten Graff
Leiter Konzernbereich Seelsorge-Theologie-Ethik
Telefon: +49 40 55 88 - 6784
thorsten.graff@immanuelalbertinen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltvorstellungen an:
Thorsten Graff
Leiter Konzernbereich Seelsorge-Theologie-Ethik
Immanuel Albertinen Diakonie
Mehr Informationen
https://immanuelalbertinen.de
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.