Die Immanuel Miteinander Leben GmbH begleitet in drei Einrichtungen der besonderen Wohnform in Storkow, Molkenberg und Guben mehrfach beeinträchtigte Menschen mit Suchterkrankungen und/oder chronisch psychischen Erkrankungen. In einem stabilisierenden Umfeld unterstützen wir sie dabei, neue Perspektiven zu entwickeln, Teilhabe zu erleben und den Alltag selbstbestimmt zu gestalten.
Mit Engagement, Überblick und Struktur stärken Sie unsere Teams vor Ort und gestalten Prozesse aktiv mit.
Was für uns zählt: Menschen stärken, Leben begleiten.
Ihre Aufgaben bei uns
- Koordination und Weiterentwicklung:
Sie steuern gemeinsam mit den Einrichtungsleitungen die Umsetzung des BTHG an unseren drei Standorten und entwickeln gemeinsam mit den Teams individuelle, bedarfsgerechte Teilhabeleistungen weiter. - Fachliche Unterstützung der Mitarbeitenden:
Sie beraten und begleiten die Teams in Absprache mit den Einrichtungsleitungen bei der Teilhabeplanung/Teilhabebedarfserfassung – methodisch fundiert, personenzentriert und praxistauglich. - Zusammenarbeit mit Leistungsträgern:
Sie wirken in Absprache mit der Einrichtungsleitungen unterstützend an Teilhabeplangesprächen mit und pflegen eine kooperative Kommunikation mit Kostenträgern, rechtlichen Betreuer*innen und anderen Partnern. - Sicherung der Dokumentation und Qualität:
Sie achten auf eine fachlich korrekte, nachvollziehbare Dokumentation und tragen zur Qualitätssicherung der Leistungen bei. - Schnittstellen- und Gremienarbeit:
Sie vernetzen interne Bereiche, stimmen sich trägerweit ab und bringen Ihre fachliche Perspektive in Arbeitsgruppen und Entwicklungsteams ein.
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung als Heilerziehungspfleger m/w/x
- Fundierte Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe und des BTHG
- Bereitschaft zur Mitwirkung, digitale Dokumentationssysteme zu implementieren
- Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Freude an Koordination, Fachberatung und konzeptioneller Weiterentwicklung
- Bereitschaft regelmäßig vor Ort die Teams zu unterstützen und zu begleiten
Was wir Ihnen bieten
- attraktive Kondition nach AVR DWBO
- 4.400 – 5.200 (je nach Berufserfahrung)
- jährliche Sonderzahlung, Kinderzuschlag, Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung
- Fahrzeug für die Dienstreisen wird durch uns gestellt!
- 30 Tage Urlaub sind für uns selbstverständlich
- Job Rad und Zuschuss zum Deutschlandticket
- Arbeitgeberzuschuss zur Mitgliedschaft bei EGym WellPass
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert.
Ihre Benefits
- Entlohnung nach Tarifvertrag
- Sonderzahlungen und Zuschläge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Fort- und Weiterbildung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Vergünstigte Verpflegung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Echte Werte
- Feste und Feiern
- Kommunikation 2.0
- Dienst-Smartphone
- Dienst-Laptop
- ÖPNV-Ticket
- Bike-Leasing
- Dienstwagen
- Corporate Benefits Rabatte
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen jederzeit zur Verfügung:
Herr Thorsten Gerenkamp
thorsten.gerenkamp@immanuelalbertinen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Immanuel Miteinander Leben GmbH
Am Kleinen Wannsee 5 A
14109 Berlin