Zum Seiteninhalt springen
  • Werkstück Raumgestaltung und Versorgungstechnik
    Königstraße 64 A
    14109 Berlin
  • befristet, Vollzeit
  • Auszubildende
  • Ausbildung
Jetzt online bewerben

Bei uns gibt es sämtliche Bauleistungen aus einer Hand – aus Meisterhand! Wir bieten unseren Kunden den kompletten Service im Bau- und Handwerksbereich, von der Planung bis zur Fertigstellung. Als qualifizierter Meisterbetrieb in unterschiedlichen Gewerken begleiten wir junge Menschen bei der Ausbildung. Wir legen Wert auf ein kollegiales Team aus Berufseinsteigern und erfahrenen Fachkräften.

Die Werkstück Raumgestaltung & Versorgungstechnik GmbH ist von der Handwerkskammer Berlin offiziell mit dem Qualitätssiegel Exzellente Ausbildung ausgezeichnet.

Wo findet die Ausbildung statt und wie lange dauert sie?

Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die schulischen Anteile werden einmal im Monat, für eine Woche am Oberstufenzentrum Max-Taut Schule in Berlin-Lichtenberg unterrichtet. 

Deine Ausbildung

Du erwirbst Kenntnisse in den Bereichen Wassertechnik, Lufttechnik, Umwelttechnik und Wärmetechnik, ergänzt durch praxisnahe Lehrgänge in den Werkstätten der Innung.

Deine Qualifikationen

  • MSA, eBBR, BBR
  • Spaß und Interesse an technischen Lösungen
  • räumliches Vorstellungsvermögen und mathematisches Verständnis
  • Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen

Deine Vorteile bei uns

  • attraktive Verdienstmöglichkeiten
  • 27-30 Urlaubstage abhängig von Alter und Ausbildungsjahr
  • Du übernimmst spannende Aufgaben in abwechslungsreichen Tätigkeitsfeldern (Umwelt, Technik und Design) und trägst von Anfang an Verantwortung 
  • Teamtage, an denen du dich mit allen Auszubildenden des Unternehmens zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch triffst 
  • für Fragen rund um die Alltagsorganisation, Fortbildungen oder Nachhilfeunterricht steht ein Praxisanleiter an deiner Seite
  • in unserem familiären Team erwarten dich eine offene Gesprächskultur und die Bereitschaft, sich gegenseitig zu Unterstützen
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job und weitere attraktive Benefits
  • Karrieremöglichkeiten als Techniker:in,  Obermonteur:in oder Kundendienstmonteur:in, Meister:in mit eigenem Betrieb oder Studium der Versorgungstechnik an einer Universität 

Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie

Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben. 

Hast Du Fragen?

Als Ansprechperson steht Dir gern zur Verfügung:
 
Kay-Uwe Sorgalla
Geschäftsführer 
Telefon: +49 30 80505 820

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung

Bitte richte Deine Bewerbung unter Angabe deines gewünschten Starttermins an:
 
Kay-Uwe Sorgalla
Geschäftsführer
Werkstück Raumgestaltung und Versorgungstechnik GmbH

Jetzt online bewerben

Mehr Informationen

https://werkstueck-berlin.de
https://immanuelalbertinen.de


Bitte beachte, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.