Zum Seiteninhalt springen

Was machst Du als Dachdeckerin oder als Dachdecker?

Hoch hinaus geht es für Dich als Dachdeckerin oder Dachdecker beim „Dachdecken“ mit Dachziegel, Schiefer oder anderem Material, Dämmen und Abdichten. Du montierst Dachfenster aller Art, sogenannte Lichtkuppeln aber auch Regenrinnen, Abflüsse auf Flachdächern, Blitzableiter, Schneefanggitter. Neben der Wartung und Reparatur stellst Du Holzkonstruktionen für Dachstühle her, die auch Zimmerleute ausführen.

Wo findet die Ausbildung statt und wie lange dauert sie?

Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Einmal im Monat findet der Blockunterricht für eine Woche in der Berufsschule Knobelsdorff-Schule Oberstufenzentrum Bautechnik I in Berlin-Spandau statt. Zudem nimmst du an überbetrieblichen Lehrgängen in den Werkstätten der Innung teil.

Was sollst Du mitbringen?

Was bieten wir Dir?

Was bieten wir Dir darüber hinaus?

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann berwirb Dich am besten direkt über eine der ausgeschriebenen Stellen! Welche Unterlagen Du einreichst und wie das Bewerbungsverfahren abläuft, kannst Du auf unserer Informationsseite nachlesen.

Mehr Informationen zur Bewerbung für eine Ausbildung

Bewirb Dich jetzt bei Werkstück

Wie sieht der Arbeitsalltag konkret aus?

Die Rekordpraktikanten: Fazit Praktikum #1 Dachdecker.

In dem Video berichten zwei Praktikanten, was sie als Dachdeckerin und Dachdecker erlebt haben.