Vorteile für Mitarbeitende
Erfahrung und Vielfalt.
Unser Mehrwert für Ihr Berufsleben.
Entwicklung
Für Sie: Persönliche Kompetenzerweiterung.
Für uns: Stetig wachsende Expertise.
Fortbildung
Sie können fachspezifische interne und externe Fortbildungsangebote zu unterschiedlichen Themen nutzen. Führungskräfte erweitern ihre Kompetenz in unserem Fortbildungsprogramm zu Personalführung und Management.
Personalentwicklung
Für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung erstellen wir gerne gemeinsam mit Ihnen individuelle Personalentwicklungspläne. Und wenn Ihre Lebensplanung einen Umzug erfordert, beraten wir Sie zu einem möglichen Arbeitsplatzwechsel innerhalb unseres diakonischen Verbundes.
Bildungsfreistellung
Die bezahlte Bildungszeit für Angestellte ermöglicht Ihnen lebenslanges Lernen und persönliche Fortbildung, z.B. in beruflichen, politischen und sprachlichen Bereichen.
Neue Wege?
Nutzen Sie gerne unsere Angebote für Hospitationen, Praktika und berufsbegleitende Studiengänge (z.B. online oder dual).
Wissen für alle
Teilen von Wissen ist heute wichtiger denn je. Deswegen haben Sie freien Zugang zu unserer unternehmensinternen Online-Plattform Immanuel Albertinen Wissen. In diesem Forum für Information, Austausch und Zusammen - arbeit finden Sie neben Basiswissen, Nachrichten und Terminen auch digitale Arbeitsräume zu spezifischen Themen und Projekten.
Kommunikation
Sie werden regelmäßig in Zusammen - künften der Teams und durch Newsletter über Ereignisse und Aktivitäten rund um Ihre Einrichtung, zu Beratung + Leben und dem Gesamtkonzern informiert. Für den Dialog untereinander können Sie neben dem persönlichen Gespräch und E-Mail-Austausch das Immanuel Alberti - nen Meeting für Videokonferenzen mit Kolleginnen und Kollegen sowie externen Gesprächspartnern nutzen.
Werte
Wir leben Nächstenliebe! Sie ist elemen - tarer Bestandteil unserer Unternehmens - kultur. In seinem Selbstverständnis ist unser gesamter Konzern christlich, freikirch - lich, ökumenisch, diakonisch, exzel - lent und mutig. Er ist ausgerichtet auf Werte, Inhalte, Qualität, Entwicklung und Wachstum.
Familien-freundlichkeit
Es ist uns wichtig, dass Sie Beruf und Privatleben miteinander vereinbaren und im Alltag verbinden können. Wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnis - sen von Familien und Mitarbeitenden orientiert.
Gesundheitskurse
Um Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness zu stärken, bieten wir Ihnen kostenfreie und „berufsbegleitende“ Gesundheitskurse an mehreren Standorten und online an.
Arzttermine
Wenn Sie ärztlichen Rat oder eine Behandlung benötigen, nutzen Sie gerne unseren Vermittlungsservice für Arzttermine – er gilt auch für andere Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie.
Betriebsärztlicher Dienst
Im Rahmen des betriebsärztlichen Dienstes bieten wir Ihnen einen umfassenden Service an arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen an. Dies ist Teil unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Life-Balance
Als Beratung + Leben stehen wir für psychosoziale Gesundheit und Fürsorge.
Das betrifft Ratsuchende, Klientinnen und Klienten ebenso wie unsere Teams.
Seelsorge und Mitarbeitenden-beratung
Im Dienst oder auch zu Hause können manche Situationen belastend sein. In solchen Fällen können Sie den professionellen und kostenfreien Mitarbeiterberatungsservice der Immanuel Albertinen Diakonie oder eine seelsorgerliche Begleitung in Anspruch nehmen. Eine Terminvereinbarung ist über das IAD-Wissen möglich.
Betriebliches Eingliederungs-management (BEM)
Nach einer Langzeiterkrankung unterstützen Sie speziell geschulte Fachkräfte von Immanuel Dialog bei der erfolgreichen Wiedereingliederung an Ihrem Arbeitsplatz.
Bildschirm-arbeitsplatzbrille
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung und Finanzierung einer Bildschirmarbeitsplatzbrille.
Vermittlung von Betreuungs- und Heimplätzen
Für Ihre Angehörigen untertützen wir die Vermittlung von Betreuungs- und Heimplätzen in den Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie.
Mobiles Arbeiten
Wenn dienstliche oder persönliche Anlässe es zeitweilig notwendig werden lassen, können Sie Ihren Arbeitsplatz in Abstimmung mit der Einrichtungsleitung den Erfordernissen anpassen.
Sicherheit
Bei Beratung + Leben profitieren Sie von Zuschlägen und Zuschüssen, Zuwendungen sowie Sonderzahlungen. Wir geben Ihnen darauf unser Wort.
Festes Einkommen, hohe Rechtssicherheit
Bei uns können Sie sich auf ein tarifliches Einkommen verlassen und erhalten Urlaubstage, die über den gesetzlichen Anspruch hinausgehen. Das gewährleisten die Regelungen in den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz (AVR DWBO).
Lineare Steigerungen und Zuschüsse
Im Rahmen der AVR DWBO profitieren Sie von regelmäßigen, linearen Steigerungen Ihres Entgelts. Darüber hinaus erhalten Sie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen.
Jahressonder-zahlung
Neben Ihrer monatlichen Vergütung erfolgt eine jährliche Sonderzahlung mit einer garantierten Höhe von 50 Prozent eines Monatsgehaltes sowie der Möglichkeit der Erhöhung auf 100 Prozent oder dem Ausgleich durch zusätzliche Freistellungstage.
Betriebsrente und Altersvorsorge
Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge über die Evangelische Zusatzversorgungskasse EZVK. Durch unsere Einzahlungen als Arbeitgeber entstehen für Sie im Laufe der Jahre Guthaben, über die Sie sich im Ruhestand freuen werden. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, von einer Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss zu profitieren.
Attraktive Arbeitszeiten
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden (38,5 Stunden ab 2024). Bei uns gilt die 5-Tage-Woche. Heiligabend und Silvester sind freie Tage.
Mitarbeiterbindung
In verlässlichen Teams mit erfahrenen und kontinuierlich qualifizierten Fachkräften steigt die Expertise und Arbeitszufriedenheit. Wir streben es an, Ihren Arbeitsvertrag zu entfristen, sobald dies möglich ist.
Urlaub
Die Dauer des Erholungsurlaubes beträgt 30 Arbeitstage und erhöht sich mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit.
Sonderurlaub
Eine Freistellung vom Dienst unter Fort - zahlung der Bezüge gibt es zu mehreren Anlässen: bei der Geburt eines eigenen Kindes, beim Tod nächster Angehöriger, einem Umzug aus betrieblichen Grün - den, Ihrer Eheschließung, der Taufe, Konfirmation oder Kommunion Ihres Kindes wie auch bei einer schweren Erkrankung eines Ihnen nahestehenden Angehörigen.
Dank für Treue
Sie haben Anspruch auf Jubiläumszuwendungen nach bestimmten Beschäf - tigungsjahren. Sie können nach einer Beschäftigungszeit ab 10, 15, 20 etc. Jahren eine Dienstbefreiung für eine bestimmte Anzahl an Tagen wählen.
Krankengeld-zuschuss
Im Krankheitsfall haben Sie die Möglich - keit, einen Krankengeldzuschuss zu erhalten. Das gilt für den Zeitraum, in dem Sie Krankengeld beziehungsweise Leistungen aus der gesetzlichen Rente beziehungsweise Unfallversicherung oder solche nach dem Bundesversor - gungsgesetz (BVG) beziehen.
Kinderzuschlag
Für jedes Ihrer Kinder erhalten Sie von uns monatlich einen Kinderzuschlag. Voraussetzung ist lediglich der Nachweis der Kindergeldberechtigung.
Mitbestimmung
In der Diakonie verbindet die gemeinsame Verantwortung Leitungen und Mitarbeitende zu einer Dienstgemein - schaft und verpflichtet sie zu vertrauens - voller Zusammenarbeit. Ihre Interessen vertritt die von Ihnen gewählte Mitarbeitervertretung. Diese hat hierbei die beruflichen, wirtschaftlichen und sozialen Belange der Angestellten zu fördern.
Einkaufen und Freizeit
Rabatte und Angebote von mehr als 800 Anbietern erhalten Sie bei uns über das Portal „Corporate Benefits“. Die Bandbreite reicht von Schuhen über Kinotickets und Urlaubsreisen bis hin zu Mobilfunktarifen und Mitgliedschaften bei Sportstudios.
Jobticket
Wenn Sie regelmäßig mit dem ÖPNV unterwegs sind, können Sie vom Zuschuss zum Deutschlandticket profitieren. Dank Arbeitgeberzuschuss fahren Sie damit immer zu einem unschlagbar günstigen Monatstarif. Ganz gleich ob zur Arbeit oder in der Freizeit!
Feste und Feiern
Gerne laden wir Sie zu besonderen Veranstaltungen oder Festen ein. Und wir freuen wir uns, wenn Sie an Firmenläufen oder anderen Sportevents teilnehmen, bei denen wir mit einem Team dabei sind.
Bikeleasing
Sorgen Sie gut für Ihre Gesundheit und nutzen Sie das firmeneigene Bikeleasing.
Unternehmenskultur
Wir wünschen uns, dass Sie sich im Team und mit Klientinnen und Klienten sowie Kooperationspartnern wohlfühlen!
Erholungspausen
In Pausen, vor oder nach Ihrer Arbeitszeit können Sie sich in angenehmer Atmosphäre mit Ihren Kollegen austauschen oder die Außenanlagen vieler Einrichtungen für Auftanken an frischer Luft nutzen.
Psychohygiene
In Helferberufen ist es besonders wichtig, Belastungsgrenzen zu kennen und achtsam mit den eigenen Ressourcen umzugehen. Wir schaffen in unseren Teams die Bedingungen dafür.
Teamgeist
Wir arbeiten Hand in Hand. Jeder kann sich auf den anderen verlassen. Und von diesem Miteinander profitieren alle.
Struktur
Voraussetzung für gute Teamarbeit sind ein gemeinsames Ziel, eine klare Aufgabenverteilung und eine strukturierte Abstimmung darüber, wie der Arbeitsalltag aussehen soll. Wir beziehen Sie in diesen Prozess ein.
Kommunikation und Feedback
Sprich nicht über jemanden, sondern mit ihm! Wir möchten uns miteinander austauschen, vorhandene Stärken ausbauen und Veränderungsbedarfe offen ansprechen – indem wir wertschätzend und transparent kommunizieren.
Netzwerke
Wir pflegen unsere Kontakte zu Kooperationspartnern und sozialpolitischen Akteuren in der Region und freuen uns, wenn Sie sich mit uns fachpolitisch und gesellschaftlich engagieren.
Qualitätssicherung
Durch regelmäßige Supervision, Fallbesprechungen und Workshops stellen wir in unseren Teams hohe fachliche Standards sicher.