Für alle, die beim Veganuary, dem veganen Januar, mitmachen, bieten die Kantinen in der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg, Berlin und Brandenburg viele pflanzenbasierte Gerichte.
Für ihren Einsatz im stationären Diakonie Hospiz Wannsee wurde Elke Wyrowski im Festsaal des Roten Rathauses mit der Berliner Ehrenamtsnadel ausgezeichnet.
Aus den Kriegstrümmern und dank großer Opferbereitschaft der Baptisten Schöneberg entstand 1947 das Hospital Feierabendheim - der Grundstein für die Immanuel Diakonie. Ein Grund zum Feiern und zu diskutieren, was Diakonie ausmacht.
Priv.-Doz. Dr. Till Orla Klatte tritt am 1. Januar 2023 die Nachfolge von Frau Dr. Marietta Jansen als neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Albertinen Krankenhaus in Hamburg-Schnelsen an.
Am Begegnungstag in Lehnin hat das Diakonie Hospiz Wannsee sieben Jubilarinnen und Jubilaren des Jahres 2022 großen Dank für ihr unverzichtbares Engagement in der Hospizarbeit ausgesprochen.
Eine fröhliche Zusammenkunft im bunten Herbst: Ehrenamtliche und Koordinatorinnen des Diakonie Hospiz Wannsee haben sich zu einem gemeinsamen Tag in Lehnin getroffen und bei bestem Herbstwetter viel erlebt.
Pflege, Operationstechnische Assistenz, Hebammen, Laborassistenz und Physiotherapie - es gibt es eine Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten in der Rüdersdorfer Klinik. Diana Schulz klärt bei Radio Paradiso auf.
Seite 16 von 32
Ihre Cookie-Einstellungen
Um unsere Websites in Sachen Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Datenendgerät abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Darunter sind Cookies, die technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig sind, sowie Cookies zur anonymen Webanalyse oder für erweiterte Funktionen und Services. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, für welche Kategorien Sie dem Einsatz von Cookies zustimmen möchten und für welche nicht. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl ggf. nicht mehr alle Funktionen unserer Websites zur Verfügung stehen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen im Fuß der Seite ändern und durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Notwendige Cookies sind für den Betrieb unserer Websites technisch unverzichtbar und daher immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Webseiten. Die Software Matomo ist dabei auf unseren eigenen Servern installiert und die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern. Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.