Interdisziplinär? Na klar! Ganzheitlich? Sowieso. Denn nur so können wir unsere Patientinnen und Patienten gut behandeln. Wir schauen genau hin und hören aufmerksam zu, bei der Arbeit und auch im Team, das stärkt uns. Und wir sind neugierig und bleiben am Ball.
Ihre Aufgaben
- Sie etablieren sich bei unseren Patientinnen und Patienten als feste therapeutische Ansprechperson
- Ihre therapeutische Arbeitsweise gleichen Sie mit internen und externen Partnern ab
- als Expertin oder Experte für therapeutische Lösungen sind Sie auf dem neuesten Stand bezüglich Therapieansätzen und Trends
- Sie werden Teil eines motivierten interdisziplinären Teams, dass sich gegenseitig austauscht
- administrative Aufgaben werden von Rezeptionskräften erledigt bzw. unterstützt
Ihre Qualifikationen
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Ergotherapeutin bzw. zum Ergotherapeuten m/w/x
- Erfahrungen in den einschlägigen Behandlungsmethoden (motorisch-funktionell, sensomotorisch-perzeptiv) bzw. willens, diese zu sammeln
- idealerweise begleitet mit entsprechenden Zertifikaten bzw. Fortbildungswunsch
- eine rasche Auffassungsgabe
- ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- ein professionelles Auftreten und eine hohe Patientenorientierung
- eine strukturierte und methodische Arbeitsweise
Ihre Vorteile bei uns
- persönliche Entwicklung in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit engagierten und fachkompetenten Kolleginnen und Kollegen
- ein planbares Einkommen mit einer attraktiven, an den AVR angelehnten Vergütung
- Urlaub über den gesetzlichen Anspruch hinaus
- eine betriebliche Altersversorgung im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Nacht-/Sonntagsarbeit und Arbeit an Feiertagen
- umfangreiche interne Fortbildungsangebote
- ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten: Unterstützung bei der Gestaltung Ihres Profils und Qualifikationszulagen bei Fort- und Weiterbildungen
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Möglichkeiten der Entgeltumwandlung und vermögenswirksamen Leistungen
- kostenfreie und „berufsbegleitende“ Gesundheitskurse
- einfacher Zugang zu Gesundheitsleistungen über unsere Konzern-Krankenhäuser
- Corporate Benefits wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shoppen und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Susanne Kranich
Geschäftsführerin Immanuel Therapiewelt
therapiewelt@immanuel.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
Susanne Kranich
Geschäftsführerin Immanuel Therapiewelt
Mehr Informationen
https://therapiewelt.immanuel.de
https://immanuelalbertinen.de
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.