
Sabine Bösl
Zentrumsleiterin, Interdisziplinäres Therapiezentrum, Albertinen Krankenhaus
Expertinnen und Experten aus Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, physikalischer Therapie, Neuropsychologie, Musik- sowie Kunsttherapie arbeiten im Interdisziplinären Therapiezentrum für den bestmöglichen Therapieerfolg Hand in Hand zusammen. Bei uns trägt deine Fachkompetenz zu effektiven und innovativen Therapien bei, um unsere Patientinnen und Patienten bestmöglich zu unterstützen. Neben aller Fachlichkeit setzen wir dabei besonders auf Zuwendung und Empathie.
Du erhältst eine tarifliche Bezahlung und bist über den Tarifvertrag gut abgesichert. Im Krankenhaus bist du kein Einzelkämpfer – dich erwartet ein interdisziplinäres berufliches Netzwerk, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Während der Einarbeitung stehen erfahrene Mentorinnen und Mentoren zur Seite, die dich begleiten und unterstützen.
Du hast viele Möglichkeiten, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Außerdem bieten dir unsere verschiedenen Fachbereiche die Chance, intern in andere Therapiebereiche zu wechseln – ganz nach deinen Interessen und Zielen.
Mein Team ist mein größter Motivator. Die Arbeit meines Teams, mit den Kompetenzen jedes Einzelnen, fasziniert mich.
Sabine Bösl, Zentrumsleiterin Interdisziplinäres Therapiezentrum
Das Interdisziplinäre Therapiezentrum im Albertinen Krankenhaus bildet Auszubildende dual in der Ergotherapie, Logopädie, Massage und Physiotherapie aus. Die Döpfer-Schule Hamburg ist unser Kooperationspartner als Berufsfachschule.
Webseite Döpfer Schulen HamburgIn der Albertinen Akademie bilden sich unsere Therapeutinnen und Therapeuten auf hohem Niveau individuell und bedarfsgerecht regelmäßig fort. Die Albertinen Akademie ist auf Gesundheitsberufe spezialisiert und stellt ein umfassendes Fort- und Weiterbilundgsprogramm bereit.
Webseite der Albertinen AkademieMir ist wichtig, nah bei den Mitarbeitenden zu sein und das Konzept der offenen Tür zu leben. Ich bin immer ansprechbar und bin für mein Team da. Jedes Teammitglied ist ein wichtiger Baustein in einem gut funktionierenden Team. Wichtig ist dabei, dass wir uns immer weiterentwickeln und fachliche Kompetenz erlangen.
Zentrumsleiterin Sabine Bösl
Du willst mehr Einblicke und aktuelle Infos aus dem Albertinen Krankenhaus? Folge uns gerne auf Instagram!
Teamarbeit ist für mich essential, sie sorgt für Zufriedenheit untereinander. Emotionaler und fachlicher Austausch beflügelt. Im Team merkt man besonders, hier Zusammenhalt gelebt wird. Menschliche Werte zählen und wir haben den Anspruch täglich Gutes zu tun.
Zentrumsleiterin Sabine Bösl
Zentrumsleiterin, Interdisziplinäres Therapiezentrum, Albertinen Krankenhaus