
Studium Angewandte Pflegewissenschaft B.Sc. m/w/x
Wir bieten in Kooperation mit der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) eine Doppelqualifikation im Rahmen eines neuen Studiengangs Models, welches die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (staatliches Examen) und das Studium Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor of Science) in einer Gesamtlaufzeit von 4,5 Jahren kombiniert.
Das Angebot im Überblick
- Studium Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor of Science, B.Sc.) plus Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann
- Regelstudienzeit: 9 Semester
- 180 ECTS-Leistungspunkte (LP)
- Anrechnung der erworbenen Kompetenzen der Berufsausbildung auf das Studium im Umfang von 80 LP
- Zwei Abschlüsse in viereinhalb Jahren
Aufgaben
- Erlernen der Professionellen Pflege: Einsatz in stationären, teilstationären oder ambulanten Pflegesettings
- Begleitung und Versorgung von gesunden und kranken Menschen jeden Alters - und ggf. deren Bezugspersonen
- Erlernen von selbstständiger, eigenverantwortlicher Betreuung, Beratung, Anleitung und Unterstützung in der individuellen Lebensführung
- Gestaltung von Pflegesituationen mit rehabilitativen, kurativen und präventiven Ansätzen sowie Steuerungsaufgaben
- Erlernen von Kompetenzen in sozial-, natur- und verhaltenswissenschaftlichen Bezugsdisziplinen der Pflege (Medizin, Psychologie, Soziologie und Pädagogik)
- Erwerb von Kenntnissen über (z.B. politische, finanzielle) Rahmenbedingungen der Pflege sowie des Systems der Gesundheits- und Sozialversorgung
Qualifikationen
- Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife
- Nachweis über gesundheitliche Eignung gemäß §2 PflBG mit Nachweis über Standardimpfungen und Impfungen der Kategorie B gemäß STIKO
- Internationale Bewerber*innen: Sprachkenntnisse (deutsch) der Kategorie C1 und Zugangsvoraussetzung zur akademischen Qualifikation, vergleichbar mit Abitur/Fachhochschulreife
- Teamfähigkeit, Empathievermögen, Resilienz, Freude an vielfältigen Aufgaben und interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Idealerweise bringen Sie erste Vorerfahrungen in der Pflege mit (BFD/FSJ oder Praktika)
Gut zu wissen
Erwerb von zwei berufsqualifizierende Abschlüssen in 4,5 Jahren.
- Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (staatliches Examen)
- Studium Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor of Science)
Drei Lernorte: Unternehmen, Berufsschule und Hochschule
- Albertinen Krankenhaus
- Albertinen Schule
- Berufliche Hochschule Hamburg (BHH)

Weitere Informationen zum Studiengang
Zum Wintersemester 2024/25 bietet die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) erstmals den Studiengang Angewandte Pflegewissenschaft (Bachelor of Science, B.Sc.) an. Das Studium ist mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann kombiniert.
Bewerbungs- und Zulassungsprozess
- Sie bewerben sich bei uns einen Ausbildungs- sowie Studienvertrag ab.
- Wir melden Sie bei der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH) an.
- Sie erhalten ein Formular zur Einschreibung.
- Sobald alle Daten vorliegen, werden Sie an der BHH immatrikuliert.
Vergütung und Gebühren
Die Vergütung in der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ist vertraglich geregelt und beträgt im ersten Jahr 1340,69 Euro/Monat und steigt im zweiten und dritten Ausbildungsjahr leicht an.
Für das Studium fallen keine Studiengebühren an. Der Semesterbeitrag wird nach Tarifvertrag übernommen.