Ulrike Spiegel
Ansprechperson für Aus-, Fort- und Weiterbildung, Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Die Berufliche Hochschule Hamburg (BHH) bietet ab dem Wintersemester 2024/2025 ausbildungsbegleitend das Studium Angewandte Pflegewissenschaften an. Das Studium ist mit der Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann kombiniert und ermöglicht zwei Abschlüsse in einem Bildungsgang. Der Bachelorstudiengang beginnt parallel zur Berufsausbildung und wird nach Beendigung der Ausbildung berufsbegleitend fortgesetzt.
Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder einen Abschluss als Meisterin / Meister oder Fachwirtin / Fachwirt. Sprachniveau: mindestens C1-Zertifikat bei nicht MuttersprachlerInnen erforderlich.
Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester (4,5 Jahre), wovon in den ersten 6 Semestern zwei Blöcke à 1,5 Wochen an der Hochschule stattfinden. Im 7. bis 9. Semester finden 4 Wochen Unterricht im Block/ in Blöcken an der BHH statt. Erwerb von 180 ECTS-Leistungspunkten (LP) im Studium
Die parallel zum Studium stattfindende Berufsausbildung , dauert drei Jahre. Der theoretische Unterricht findet an der Beruflichen Schule Burgstrasse in Form von Blockunterricht statt. Die praktischen Einsätze absolvieren Sie auf Stationen und in Abteilungen der Klinik sowie in Pflegeheimen, bei ambulanten Pflegediensten, in der Pädiatrie und in der Psychiatrie
Ausbildungsbeginn ist am 01.08.eines jeden Jahres
Immatrikulation und Studienbeginn jeweils zum Wintersemester
1. Studienjahr: 1340 €
2. Studienjahr: 1402 €
3./4. Studienjahr: 1503 €
Wir investieren in unseren Nachwuchs: frei gestellte hauptamtliche Praxisanleiter/-innen, Lern-Tage-Praxis, Ausbildungsstationen, „Lernende übernehmen eine Station“
Wohnmöglichkeiten: Bitte sprechen Sie uns an
Kostengünstige Mahlzeiten
Krisensicherer Job – Übernahme nach Ausbildung/ Studium
Dienstkleidung wird gestellt
IAD- Deutschlandticket für 29 Euro
Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Diverse zusätzliche Angebote für Auszubildende (Corporate Benefits, Bike Leasing, kostenloses Parken, Freizeitangebote uvm.)
Interessenten bewerben sich auf einen Pflegeausbildungsplatz
Einladung und Durchführung des Bewerbungsgesprächs
Geschlossener Ausbildungsvertrag vorbehaltlich der finalen Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen der Beruflichen Hochschule Hamburg (BHH)
Bewerbungszeitraum: jährlich jeweils bis 31.07.
Ansprechperson für Aus-, Fort- und Weiterbildung, Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus
Stellvertretende Pflegedirektorin, Evangelisches Amalie Sieveking Krankenhaus