

Ausbildung bei der Immanuel Therapiewelt
Ihre Zukunft in unserer Physio - und Ergotherapie
Die Immanuel Therapiewelt GmbH ist eine Gesellschaft der Immanuel Albertinen Diakonie. Mit Standorten in Berlin-Buch (im Immanuel Krankenhaus Berlin), in Berlin-Schöneberg (nahe des Immanuel Seniorenzentrums Schöneberg) sowie in Bernau bei Berlin (im Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg) sind wir ein Spezialist auf dem Gebiet der klinisch orientierten Physiound Ergotherapie. Durch eine enge Verzahnung von stationären und ambulanten Behandlungen bieten wir ein breites Spektrum an therapeutischen Möglichkeiten. Unsere Schwerpunkte setzen wir in den folgenden Fachbereichen:
- Rheumatologie
- Orthopädie und Handchirurgie
- Neurologie
- Geriatrie
- Sportverletzungen
Das Leben besteht in der Bewegung.
Aristoteles
Arbeiten bei der Immanuel Therapiewelt
Standort: Berlin-Schöneberg
Am Standort Berlin-Schöneberg werden ausnahmslos alle Fachbereiche therapeutisch behandelt. Die Praxis befindet sich im Herzen Schönebergs in der Hauptstraße 125 in 10827 Berlin, unweit des Akazienkiezes. Wir bieten Ihnen an diesem Standort eine spannende Tätigkeit an, bei der es um die ambulante Patientenversorgung geht.
Standort: Bernau bei Berlin
Das Hauptaugenmerk der Behandlung am Standort Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg liegt in der Versorgung des Immanuel Herzzentrums Brandenburg mit den Fachbereichen Herzchirurgie und Kardiologie. Das Immanuel Klinikum Bernau befindet sich in der Ladeburger Straße 17 in 16321 Bernau bei Berlin. Es geht dabei vorrangig um die Patientenversorgung auf der Intensivstation sowie der IMC. Das tägliche Zusammenspiel zwischen den einzelnen Berufsgruppen (Ärztinnen und Ärzte, Pflege) zum Wohle der Patientin und des Patienten ist fester Bestandteil der Therapie. Weiter bietet das Immanuel Klinikum Bernau die Bereiche der Chirurgie, Inneren, Gynäkologie sowie Pädiatrie an.
Standort: Berlin-Buch
Am Immanuel Krankenhaus Berlin am Standort in Berlin-Buch werden alle Fachbereiche therapeutisch behandelt. Als Physiotherapeutin bzw. -therapeut oder Ergotherapeutin bzw. -therapeut erwarten dich am Standort Berlin-Buch beste Therapie- und Entwicklungsmöglichkeiten gepaart mit einem tollen Team und viel Abwechslung. Hier gibt es ein Zusammenspiel zwischen der stationären und ambulanten Therapie. Schwerpunktmäßig werden im stationären Bereich rheumatologische Fälle betreut. Im ambulanten Bereich werden alle Krankheitsbilder im Kinder- und Erwachsenalter behandelt. Das Therapeuten-Team ist so aufgestellt, dass fast alle Qualifikationen angeboten werden können
Das bieten wir
- Einstiegsgehalt beginnt derzeit mit 3073,16 Euro, Möglichkeit des 13. Monatsgehaltes
- 30 Tage Jahresurlaub, zusätzliche zwei Tage durch Weihnachten und Silvester
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Qualifikationszulagen für Fort- und Weiterbildung
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
- Möglichkeiten der Entgeltumwandlung und VWL, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, Immanuel Albertinen Diakonie Vorsorgeplan mit der Möglichkeit eines Arbeitgeberzuschusses (bis zu 20% auf Ihre Altersvorsorge)
- interessante Mitarbeitervorteile
- Arbeitszeiten im Rahmen der Vollzeit 7:30 bis 16 Uhr Frühdienst/ 2 x wöchentlich 10:30 bis 19:00 Uhr Spätdienst
- Zuschläge für Wochenenddienste
Das spricht für uns
- kein Verwaltungsaufwand für dich: um zeitraubende Verwaltungsaufgaben brauchst Du dir bei uns keine Gedanken machen
- stressfreies Arbeiten im 30 Minutentakt: profitiere von einer entspannten Taktung für eine bestmögliche Patientenversorgung
- modernste Behandlungsmöglichkeiten: unsere Praxis ist unmittelbar im Klinikum integriert und bestens ausgestattet
- offene Kommunikation: bei wöchentlichen Besprechungen haben wir stets ein Ohr für Feedback, Wünsche und konstruktive Kritik
- mehr als nur Arbeit: ob Betriebsausflüge, Weihnachtsfeier, Bowling oder ein Kochkurs – es wird nie langweilig bei uns
Das macht dich aus
- Du bist Ergotherapeutin bzw. Ergotherapeut und oder Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut
- Du bist aufgeschlossen, zuverlässig und ehrlich
- einer für alle – alle für einen! Du magst es im Team zu arbeiten, denn bei uns ist jeder für den anderen da und darauf sind wir verdammt stolz
- Du liebst deinen Beruf: du bist Physiotherapeutin bzw. Physiotherapeut mit Leib und Seele und liebst es deinen Patientinnen und Patienten wieder zu einem gesunden Alltag zu verhelfen
- auf Monotonie bei der Arbeit hast Du keine Lust – Du willst viel lieber verschiedenste Krankheitsbilder und Patientinnen und Patienten mit den besten Therapiemöglichkeiten betreuen. Bei uns ist kein Tag wie der andere, das steht fest
FAQ
Was sind die typischen Aufgaben?
Je nach Standort gibt es Einzel- oder Gruppentherapien, postoperative Behandlungen oder rein konservative Therapie bei chronisch Erkrankten.
Wird mein ÖPNV-Ticket gezahlt?
Das BVG-Ticket wird bezuschusst.
Arbeite ich als Physio- und Ergotherapeut auch ambulant und gehe auf Hausbesuche?
Auf jeden Fall werden Mitarbeitende für ambulante Therapien einbezogen. Es besteht ein Wechsel aus ambulanter und stationärer Versorgung.
Welche Fortbildungen sind für eine Einstellung besonders sinnvoll?
Manuelle Lymphdrainagen, Manuelle Therapie, Krankengymnastik-ZNS wie PNF oder Bobath. Wir fördern die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, daher können Weiterbildungen auch während der beruflichen Tätigkeit erworben werden.
Erhalten ich, wenn ich bestimmte Qualifikationen besitze, z.B. Lymphdrainage, Zulagen?
Du erhältst bei uns Qualifikationszulagen für die Ausführung an Patientin bzw. am Patienten. Am Beispiel der Lymphdrainage sind es 60 Euro monatlich. Weitere Qualifikationen werden mit weiteren Zulagen bedacht.
Werden Fortbildungen vom Arbeitgeber gefördert?
Fort- und Weiterbildungen werden von uns übernommen, hierfür setzen wir eine Fortbildungsvereinbarung auf. Während der Fortbildung wird das Gehalt natürlich weiter gezahlt.
Gut aufgehoben
Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Frau Susanne Weidner, Geschäftsführerin.
Komme gerne in unser Team: An allen unseren Standorten suchen wir für unsere Therapieeinrichtungen aufgeschlossene, zuverlässige Mitarbeitende mit und ohne Zusatzqualifikationen.
