
Mark Krüger-Fonfara
Leiter der Therapeutischen Abteilung, Immanuel Klinik Rüdersdorf
Physiotherapeuten helfen nicht mit Medikamenten, sondern mithilfe einer genauen und ganzheitlichen Betrachtung der Patientinnen und Patienten.
Dieser Beruf der Physiotherapeutin bzw. des Physiotherapeuten ist für kreative, körperlich aktive und hilfsbereite Personen durch die Interaktion mit anderen Menschen sehr erfüllend. Der Physiotherapeut hilft nicht wie ein Arzt mit Medikamenten, sondern erstellt auf die ärztliche Diagnose beziehend mithilfe einer genauen und ganzheitlichen Betrachtung des Patienten einen funktionalen Befund. Bei der Behandlung wählt er gezielte Techniken aus, um die Patientin oder den Patienten auf dem Pfad der Rehabilitation zu unterstützen. Zu diesen gehören z.B. Krankengymnastik, verschiedene Massageformen, Bewegungs-, Elektro-, Atem- und Trainingstherapie.
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf zahlt als Ausbildungsvergütung und nach der Ausblidung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V (AVR-DWBO). Alle Informationen zu den entsprechenden Verdiensten nach Tarif
Leiter der Therapeutischen Abteilung, Immanuel Klinik Rüdersdorf