
Nicole Stohf
Ausbildungsmanagement, Immanuel Klinik Rüdersdorf
Assistenz bei der medizinischen Behandlung und in der Organisation und Verwaltung.
Seit 2006 wurde das Berufsbild und die Ausbildung der ehemaligen Arzthelferin aktualisiert und modernisiert. Die Berufsbezeichnung Medizinische Fachangestellte bzw. Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) beinhalten viel mehr als nur helfende Unterstützung in einer Arztpraxis zu sein. Medizinische Fachangestellte arbeiten im ambulanten Bereich in allen Haus- und Facharztpraxen, in Krankenhäusern oder anderen medizinischen Versorgungseinrichtungen, Laboratorien, betriebsärztlichen Abteilungen sowie in Einrichtungen des öffentlichen Dienstes. Sie assistieren direkt bei der Diagnostik und Behandlung, beraten zur Gesundheitsvor- und nachsorge und übernehmen Verwaltungsaufgaben wie Dokumentation, Abrechnung und die Terminkoordination.
Wir bieten die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bzw. zum Medizinischen Fachangestellten in unserer Poliklinik sowie in der Akutpflege der Immanuel Klinik Rüdersdorf in ihrer ganzen Vielfältigkeit an.
In der Poliklinik erfolgen die praktischen Einsätze in allen ambulanten Fachrichtungen. In unserer internistischen Hausarztpraxis, der Kinder- und Jugendmedizin sowie in zehn weiteren Facharztpraxen lernen die Auszubildenden die spezifischen fachlichen Anforderungen in einer gemeinsamen Organisationsstruktur kennen.
In der Akutpflege der Immanuel Klinik Rüdersdorf sammeln die Auszubildenden wertvolle Praxiserfahrungen sowohl im ambulanten Aufnahmezentrum (AAZ) als auch in der Rettungsstelle. Während der Sprechstunden für die stationäre Aufnahme, die Indikationsstellung oder Nachsorgebehandlungen sowie in der Akutversorgung der Rettungsstelle erwerben sie fundierte Kenntnisse über die besonderen Anforderungen der Notfall- und Akutmedizin.
Unsere Ausbildung verbindet Theorie und Praxis optimal und bereitet die Auszubildenden umfassend auf die vielfältigen Aufgaben in der medizinischen Versorgung vor.
Die Immanuel Klinik Rüdersdorf zahlt als Ausbildungsvergütung und nach der Ausblidung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e.V (AVR-DWBO). Alle Informationen zu den entsprechenden Verdiensten nach Tarif
Ausbildungsmanagement, Immanuel Klinik Rüdersdorf
Koordinatorin, Poliklinik Rüdersdorf