
Diakonie Hospiz Woltersdorf zeigt Kampagne 24/7 Hospiz
Die Kampagne lädt während der 13. Brandenburgischen Hospizwoche vom 21. bis 27. Juni dazu ein, den Alltag im Hospiz kennenzulernen.
Die Kampagne lädt während der 13. Brandenburgischen Hospizwoche vom 21. bis 27. Juni dazu ein, den Alltag im Hospiz kennenzulernen.
Wie untersucht man virtuell? Die Medizinstudierenden der MHB lernen aktuell viel online - unsere Rheumatologin Dr. med. Kerstin Kujath zeigt, wie das geht.
Das ist rekordverdächtig: Nach nur achtmonatiger Bauzeit vor Ort ist heute die neue Albertinen Kindertagesstätte Schnelsen im Rahmen einer kleinen – coronakonformen - Zeremonie eröffnet worden.
Zu Deutschlands führenden Ärzten gehören laut Focus für das Fachgebiet Rheumatlogie Chefarzt Prof. Dr. Krause sowie für die Handchirurgie die Chefärzte Dr. Berndsen und Dr. Garanin.
Sechs Jahre Intensivstation, elf Jahre Leitender Oberarzt der Rettungsstelle Charité Campus Mitte - jetzt Rüdersdorf. Dr. med. Marko Böhm ist ab 1. Juli 2021 neuer Chefarzt.
Der aus der Region stammende 50-Jährige bringt langjährige Erfahrungen in der Altenhilfe mit. Als Leiter der Pflegeeinrichtung setzt er großes Vertrauen in die Gestaltungskompetenz seines Teams.
Das Immanuel Herzzentrum Branbenburg ist erneut als „Überregionales Heart Failure Unit-Zentrum“ zertifiziert worden.
Der 12. Mai ist der Tag der Pflegenden, an dem nicht allein an den Geburtstag von Florence Nightingale, erinnert wird, sondern vor allem die großen Leistungen aller Pflegenden weltweit im Mittelpunkt stehen.
Am 12. Mai ist Tag der Pflegenden! Wir sind von Herzen dankbar für das, was die Pflegenden tagtäglich 24h für unsere Patientinnen und Patienten sowie Bewohnerinnen und Bewohner leisten.
Ein Kind zu bekommen, ist etwas sehr Besonderes für werdende Eltern. Eine ganzheitliche Betreuung und Begleitung von Schwangeren, Gebärenden und Müttern – ohne Hebammen unvorstellbar.
Seite 30 von 33