Zum Seiteninhalt springen
  • Albertinen Krankenhaus
    Psychiatrie und Psychotherapie
    Süntelstraße 11a
    22457 Hamburg
  • unbefristet, Vollzeit oder Teilzeit
  • Berufserfahrene
  • Festanstellung

High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition.

Pflege im Albertinen Krankenhaus ist gekennzeichnet durch engagierte, dem Menschen zugewandte Teams. Durch einen partizipativen Führungsstil werden die Pflegenden bei uns in Ihren Kompetenzen gefördert und gestärkt.

Durch Unterstützung von Serviceassistentinnen und -assistenten sowie administrativen Mitarbeitenden bleibt Zeit für das Wesentliche: Die professionelle Pflege der uns anvertrauten Menschen.

Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team!

Ihre Aufgaben

Sie unterstützen und vertreten die Stationsleitung bei:

  • der Planung, Durchführung, Dokumentation und Evaluation der allgemeinen und speziellen Pflege und Sicherung der Qualität des Pflegeprozesses
  • der Umsetzung des integrierten pflegerischen Versorgungskonzeptes sowie fachspezifischer Konzeptionen und Steuerung des Aufnahme-, Belegungs-, Verlegungs-, Überleitungs- und Entlassprozesses
  • der Führung und Förderung der Mitarbeitenden; Leistungsbeurteilung, Durchführung von Mitarbeitendengesprächen, aktive Beteiligung an Personalauswahlverfahren
  • der Erstellung und Kontrolle von Dienstplänen, Sicherstellung gesetzlich vorgeschriebener Unterweisungen

Ihre Qualifikationen

  • dreijährige Pflegeausbildung und/oder Studium der Pflege, gerne auch mit Fachweiterbildungen, bzw. Berufserfahrung im therapeutischen Setting
  • Erfahrung im psychiatrischen Setting wären wünschenswert
  • Umsetzung einer patientenorientierten Pflege im Dreischichtsystem
  • empathischer Umgang mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie ein situativer Führungsstil
  • Verantwortungsbewusstsein, kommunikative Kompetenz, Konsensfähigkeit, Resilienz und Teamfähigkeit
  • selbstständiges und motiviertes Arbeiten in einem interprofessionellen Team

Ihre Vorteile bei uns

  • ein attraktiver und interessanter Arbeitsplatz
  • in- und externe Fortbildungsmöglichkeiten, insb. Konflikt- und Deeskalationsmanagement, NADA, sowie Teilnahme an regelmäßigen Supervision
  • Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
  • betriebliche Altersversorgung
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Bikeleasing
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Familienservice
  • Kita für Kinder von Mitarbeitern (wenn Plätze vorhanden sind)
  • Unterstützung durch Stationsassistenten, Hol- und Bringedienste und Ehrenamtliche
  • die Möglichkeit, uns bei einem Hospitationstag kennen zu lernen
  • Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kulturangeboten
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.

Haben Sie Fragen?

Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Sven Christiansen
Pflegedienstleitung in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Telefon: +49 40 5588-6799
sven.christiansen@immanuelalbertinen.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Richten Sie diese bitte an:

Sven Christiansen
Pflegedienstleitung in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Jetzt online bewerben