Die Immanuel Diakonie Südthüringen ist ein diakonischer Lebensbegleiter. Durch unser breites Angebot an Hilfen lassen wir die Menschen, die unsere Dienste brauchen, nicht allein. Wir wollen, dass ihr Leben auch dann gelingt, wenn sie Herausforderungen oder Krisen ausgesetzt sind. An vielen Orten in Thüringen und Hessen bieten wir professionelle Hilfe für Menschen mit Behinderung, Suchterkrankung, Pflege- oder Betreuungsbedarf.
Sie werden Teil eines Teams von Beraterinnen und Beratern. Ihr Fokus liegt auf der Beratung von Menschen mit Suchterkrankungen, die wir im Auftrag des Landratsamtes übernommen haben.
Ihre Aufgaben
- Beratung von Menschen mit Suchtgefährdung oder -erkrankung, sowie deren Angehörigen in Einzel-, Gruppen- und Paargesprächen
- Hausbesuche und Begleitung von Klienten bei Ämtergängen, Begutachtungen o. ä.
- Externe Suchtberatung, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit, Präventionsveranstaltungen
- fachliche Weiterentwicklung, Mitwirkung bei Organisations- und Qualitätsentwicklung
Ihre Qualifikationen
- Abschluss Ausbildung Sozialarbeit/Sozialpädagogik (Diplom oder Bachelor) mit staatlicher Anerkennung
- idealerweise eine qualifizierte Berufserfahrung und Zusatzausbildung Suchttherapeut*in
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Identifikation mit den Werten der Immanuel Diakonie
- EDV-Kenntnisse und Führerschein
Ihre Vorteile bei uns
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer professionellen anerkannten Beratungsstelle
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Einbindung in das firmenweite Fortbildungsprogramm
- regelmäßige Supervision und kollegialer Austausch
- Einbindung in ein erfahrenes und innovatives soziales Unternehmen
- festes Einkommen und attraktive Kondition nach AVR Mitteldeutschland:
- 5% Stufensteigerung nach 48 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Gehaltssteigerung: 4,9% Januar 2024
- weitere regelmäßige, lineare Steigerungen des Entgelts nach AVR Mitteldeutschland
- 30 Tage Erholungsurlaub
- eine jährliche Sonderzahlung von 50% bis 100% eines Monatsgehaltes
- Kinderzuschlag bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- eine betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberfinanzierter Zusatzversicherung in Höhe von 7%
- u.v.m.
- Corporate Benefits wie vergünstigte Konditionen beim Shoppen und Kultur
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitenden und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen?
Als Ansprechperson steht Ihnen gern zur Verfügung:
Stefanie Jäckel
Leiterin Immanuel Suchtberatung Bad Salzungen
Telefon: +49 3695 603053
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Stefanie Jäckel
Leiterin Immanuel Suchtberatung Bad Salzungen
Mehr Informationen
https://suedthueringen.immanuel.de
https://immanuelalbertinen.de
https://instagram.com/tatsaechlichpflege
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen