Zum Seiteninhalt springen
  • Albertinen Krankenhaus
    Süntelstraße 11a
    22457 Hamburg
  • unbefristet, Teilzeit
  • Berufseinsteigende, Berufserfahrene
  • Festanstellung

Das Albertinen Krankenhaus / Albertinen Haus, eine Einrichtung der Immanuel Albertinen Diakonie in Hamburg-Schnelsen, ist mit 770 Betten das größte freigemeinnützige Krankenhaus Hamburgs. In dem Akademischen Lehrkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg werden jährlich rund 68.000 Patienten versorgt. Unsere Klink für Psychiatrie und Psychotherapie hat einen Vollversorgungsauftrag für 141.000 Einwohner im Norden Hamburgs mit 81 vollstationären und 40 teilstationären Behandlungsplätzen und einer Psychiatrischen Institutsambulanz. 

Ihre Aufgaben

  • Sozialtherapeutische Planung, Beratung und Dokumentation im Einzel- und Gruppensetting
  • Mitarbeit an therapeutischen Gruppenangeboten, wie z.B. sozialem Kompetenztraining
  • Entlassmanagement und Planung der Anschlussversorgung  
  • Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team und Teilnahme an regelmäßigen Teambesprechungen
  • Mitwirkung an der kontinuierlichen Konzeptentwicklung der Abteilung 

Ihre Qualifikationen

  • abgeschlossenes Studium „Soziale Arbeit“ oder „Sozialpädagogik“
  • ein hohes Maß an Eigeninitiative und Spaß an der Arbeit im multiprofessionellen Team
  • Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
  • lösungsorientierte Arbeitsweise in der Betreuung von Patientinnen und Patienten
  • idealerweise berufliche Vorerfahrungen in der Psychiatrie oder Psychosomatik, dies ist aber keine zwingende Voraussetzung

Ihre Vorteile bei uns

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Entscheidungs- und Gestaltungsspielraum
  • Einsatz im vollstationären Bereich (Station für Ältere)
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einem erfahrenen, engagierten Team und einen kooperativen Führungsstil
  • interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Teamsupervision
  • Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
  • betriebliche Altersversorgung
  • betriebliche Gesundheitsförderung
  • Familienservice
  • Bikeleasing
  • Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Kita für Kinder von Mitarbeitern (wenn Plätze vorhanden sind)
  • wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln

Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie

Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben. 

Haben Sie Fragen?

Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Prof. Dr. Sönke Arlt
Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Telefon: 040 5588 - 2177 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Richten Sie diese bitte an: 

Renate Benthe-Daniel
Sekretariat Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Jetzt online bewerben