Willkommen im Albertinen Herz- und Gefäßzentrum.
Wo wir medizinische Hightech- Versorgung mit menschlicher Fürsorge verbinden. Bei uns schlägt das Herz am rechten Fleck – und Sie sind mittendrin!
Das Albertinen Herz- und Gefäßzentrum steht für eine ganzheitliche medizinische Versorgung und vereint Menschlichkeit, Empathie und Herzlichkeit mit medizinischer Kompetenz.
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die als wichtige Ansprechperson im Sekretariat tätig ist, alle Fäden zusammenhält und dafür sorgt, dass die Kommunikation zwischen den Fachabteilungen reibungslos gelingt.
Mit Ihnen, als Teil unseres Teams, arbeiten wir gemeinsam daran, die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten zu verbessern.
Ihre Aufgaben
- Terminkoordination: Betreuung und Planung von Sprechstunden, inklusive Vor- und Nachbereitung.
- Korrespondenz: Bearbeitung der Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Kooperationspartnern, Kliniken, Arztpraxen und Kostenträgern.
- Büroorganisation: Effiziente Organisation des Sekretariats und Unterstützung bei administrativen Aufgaben.
- Datenmanagement: Verwaltung von Patientendaten, Datenbank und Registerpflege.
- Vertretungstätigkeiten: Übernahme von Aufgaben in Abwesenheit von Kolleginnen und Kollegen.
Ihre Qualifikationen
- abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich oder im Gesundheitswesen
- Erfahrung im Sekretariatsbereich, idealerweise im medizinischen Umfeld
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und ein freundliches Auftreten
- sicherer Umgang mit dem PC und den MS-Office Anwendungen
- Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen wäre von Vorteil
- Organisationsgeschick im Bereich Terminkoordination
- selbstständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit
Ihre Vorteile bei uns
- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer gemeinnützigen Unternehmung
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- tariflich geregelte Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage Arbeitswoche)
- betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bikeleasing
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangeboten sowie beim Shopping und Kultur
- Mitglied im Netzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ – wir haben uns einer Unternehmenspolitik verpflichtet, die sich an den Bedürfnissen von Familien und Mitarbeitenden orientiert
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie
Das Leitbild der Immanuel Albertinen Diakonie beschreibt unser Selbstverständnis und unsere Grundprinzipien. Es gibt Orientierung für unser berufliches Handeln und macht deutlich, wonach wir als Unternehmen und Mitarbeitende streben.
Behandelt Eure Mitmenschen in allem so, wie Ihr selbst von ihnen behandelt werden wollt.
Wir leben Nächstenliebe. Wir handeln zum Wohle der Menschen und für eine gerechtere Welt.
Wir orientieren uns an einem christlichen Menschen- und Weltbild. Uns eint und verbindet der Geist gelebter Nächstenliebe. Wir stellen Menschen in den Mittelpunkt.
Wir unterstützen und begleiten Menschen in allen Phasen ihres Lebens. Wir achten die Würde und Autonomie jedes Menschen. Wir begegnen allen respektvoll und wertschätzend.
Wir sind achtsam und fürsorglich zum Wohle des Anderen und unserer selbst. Wir handeln gemeinsam. Wir sind Teil einer Gemeinschaft und tragen zum Gelingen unseres Diakonischen Auftrags bei.
Wir schätzen uns in unserer Vielfalt und in unserer Unterschiedlichkeit. Wir arbeiten Hand in Hand vertrauensvoll zusammen. Wir würdigen unsere Tradition und bleiben offen für Neues.
Wir verbinden Diakonie und Wirtschaftlichkeit. Diakonisches Handeln ist unser Auftrag. Unseren wirtschaftlichen Erfolg setzen wir zum Wohle der Menschen ein.
Wir wollen stetig besser werden und akzeptieren dabei unsere menschlichen Grenzen. Wir streben Nachhaltigkeit und einen verantwortlichen Umgang mit unseren Ressourcen an.
In besten Händen, dem Leben zuliebe.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Victoria Ennulat
Klinisches Prozessmanagement
Albertinen Krankenhaus
Telefon: +49 40 5588-6446
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Victoria Ennulat
Klinisches Prozessmanagement
Albertinen Krankenhaus
Mehr Informationen
https://albertinen.de
https://immanuelalbertinen.de
https://albertinen-stiftung.de
https://instagram.com/albertinenkrankenhaus
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/albertinenkrankenhaus
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen
Bitte beachten Sie, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurücksenden können. Die Daten und Unterlagen werden, sofern eine Aufbewahrungspflicht nicht besteht und die Daten und Unterlagen für den Zweck nicht mehr vonnöten sind, gelöscht bzw. vernichtet.