High-Tech Medizin und persönliche Zuwendung passen nicht zusammen? Das sehen wir anders! Was die Arbeit im Albertinen Krankenhaus besonders macht, ist das gemeinsame Wir-Gefühl, quer durch alle Berufsgruppen. Und natürlich die Vielfalt der Aufgaben in einem modernen Haus mit Tradition. Auf der Suche nach gelebter Nächstenliebe? Willkommen im Team! Unser junges und engagiertes Therapeutenteam der Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation folgt seinem Anspruch, in der Behandlung der Patienten jeden Tag effektive und innovative Therapieverfahren mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Wir arbeiten stetig daran, unser Therapiekonzept weiterzuentwickeln und unsere fachliche Kompetenz zu steigern.
Ihre Aufgaben
- physiotherapeutische Befunderhebung auf Grundlage der ICF
- Planung, Durchführung und Evaluation der physiotherapeutischen Behandlung von neurologisch betroffenen Patienten und Patientinnen nach unterschiedlichen Behandlungs-Konzepten
- Evaluation, Anpassung und Organisation von Orthesen und Hilfsmitteln zur Verbesserung der Mobilität, in Zusammenarbeit mit dem versorgenden Sanitätshaus
- Teilnahme an Frühbesprechungen und Patientenkonferenzen sowie Fallkonferenzen
Ihre Qualifikationen
- eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Physiotherapeut m/w/x
- die Fähigkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten
- Freude an der Arbeit im Team und die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Erfahrungen in der Arbeit mit neurologischen Patienten und Patientinnen
- Fortbildung in Neurophysiologischen Grundlagen, leitlinienorientierter Verfahren der motorischen Neurorehabilitation und / oder manuelle Behandlungstechniken wären wünschenswert
Ihre Vorteile bei uns
- eine verantwortungsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- interne und externe fachspezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TV-VKKH (Hamburger Niveau)
- betriebliche Altersversorgung
- Zuschuss zum Deutschlandticket
- Bikeleasing
- betriebliche Gesundheitsförderung
- Familienservice
- Kita für Kinder von Mitarbeitern (wenn Plätze vorhanden sind)
- Corporate Benefits, wie vergünstigte Konditionen bei Sport- und Fitnessangebote, sowie beim Shoppen und Kulturangeboten
- wertvolles Selbstverständnis: Unser Leitbild gibt uns als Mitarbeitende und als Unternehmen jeden Tag Orientierung für unser berufliches Handeln.
Haben Sie Fragen?
Für Fragen steht Ihnen gerne zur Verfügung:
Sabine Bösl
Zentrumsleitung des interdisziplinären Therapiezentrums
Telefon: 040 5588 - 4893
sabine.boesl@immanuelalbertinen.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Richten Sie diese bitte an:
Sabine Bösl
Zentrumsleitung des interdisziplinären Therapiezentrums
Mehr Informationen
https://albertinen.de
https://immanuelalbertinen.de
https://albertinen-stiftung.de
https://instagram.com/albertinenkrankenhaus
https://instagram.com/immanuelalbertinen
https://facebook.com/albertinenkrankenhaus
https://facebook.com/immanuelalbertinen
https://twitter.com/IADiakonie
https://youtube.com/immanuelAlbertinenDiakonie
https://linkedin.com/company/albertinen-krankenhaus
https://linkedin.com/company/immanuelalbertinen